Die ungeheure Welt in meinem Kopf

180 Seiten, Hardcover
€ 25.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783950543520
Erscheinungsdatum 29.04.2024
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Elster & Salis Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Sascha Konjovic, ein psychisch angeschlagener Taxifahrer wartet vor dem Wiener Westbahnhof auf Kundschaft, hört Jazzmusik und schmökert in Kafkas gesammelten Tagebuchnotizen. Bis die Tänzerin Eduardowa mit ihrem Liebhaber zusteigt und eine zweitägige atemberaubende Fahrt beginnt, die alle Beteiligten weiter fortträgt, als sie es für möglich gehalten hätten.

Hans Platzgumer hat ein außergewöhnliches Buch geschrieben und mit ihm eine außergewöhnliche Hommage an Franz Kafka. Nicht nur greift er auf eine Figur aus Kafkas Träumen zurück und katapultiert sie in die Jetztzeit mitten in das Leben eines Wiener Taxifahrers. Nicht nur führt er mit Saschas irrem Trip vor, wie schnell Grenzen überschritten und Schleusen geöffnet werden können – ein wiederkehrendes Thema in seinem Werk. Auch wählt er eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Form.

Die Geschichte wird ausschließlich in direkten Reden erzählt. Der einsame Taxler unterhält sich mit seinen Fahrgästen, und auch andere sprechen mit, Lebende, Tote, sogar Franz Kafka höchstpersönlich. Es ist durchaus kafkaesk, was sich in diesem unaufhaltsamen Sog zuträgt, absurd, schrecklich, tröstlich und zum Schmunzeln zugleich. Ein rastloser Text über Randexistenzen, ihre Sinnesfragen und Überlebensstrategien. Ein Pageturner über die Überforderung des Daseins, die uns alle trifft, im heutigen Wien wie in Kafkas Prag vor hundert Jahren.

Mehr Informationen
ISBN 9783950543520
Erscheinungsdatum 29.04.2024
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Elster & Salis Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Thomas Leitner in FALTER 29/2024 vom 17.07.2024 (S. 28)

Einem Taxler geht bei der Warterei am Westbahnhof und auf seinen Fahrten durchs nächtliche Wien allerlei durch den Kopf. Seltsame Fahrgäste steigen ein. Die nervöse Stimmung im Auto steigert sich noch durch die fetzigen Jazzklänge, welche Taxler Sascha so liebt. Beunruhigend ist auch, dass die Tschechin, die Platz genommen hat, seiner Lektüre entsprungen zu sein scheint: Franz Kafkas Tagebüchern. Darin träumt dieser von der Tänzerin Eduardowa.

Der Rhythmus des Textes verrät den Musiker Hans Platzgumer, die packende Vielstimmigkeit von ausschließlich direkter Rede, zusammengesetzt aus Erinnerungsstücken und Wahrnehmungsfetzen, den versierten Hörspielautor. Es ist natürlich kein Zufall, dass die geplante Überlandfahrt nach Prag am Sanatorium Kierling vorbeiführt, wo Kafka am 3. Juni 1924 verstarb.

weiterlesen