

Kirstin Breitenfellner in FALTER 23/2025 vom 04.06.2025 (S. 32)
Jagoda lebt mit ihrer Mutter im Frauenhaus. Das darf in der Schule niemand wissen -ebenso wenig, wo es liegt. Deswegen kann sie dort auch nicht ihren zehnten Geburtstag feiern. Zu diesem hat sie aber soeben ihre neue Schulkameradin Mia eingeladen. Die Party muss also stattfinden. Nur wo und mit welchem Geld?
Aus dieser Ausgangslage heraus entspinnt Anna Maria Praßler eine turbulente und einfühlsame Erzählung. Sie konfrontiert die junge Leserschaft nicht direkt mit der Gewalt, die Mütter und Kinder ins Frauenhaus zwingt, lässt aber spürbar werden, wie tief der damit verbundene Kummer und die Angst reichen. Mit Erfindergeist und der Fähigkeit, andere um Hilfe zu bitten, kann man eine Menge zuwege bringen, lernt Jagoda im Laufe der Vorbereitungen. So unterhaltsam wie lehrreich!