Schöpferische Psychosynthese und Logotherapie

Julius Bahle (1903–1986) und Viktor Frankl (1905–1997): Eine Gegenüberstellung zweier Psychotherapiemethoden
112 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe zeitpunkt musik
ISBN 9783954903184
Erscheinungsdatum 24.05.2018
Genre Medizin/Ganzheitsmedizin
Verlag Reichert, L
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden
info@reichert-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Aus der musikpsychologischen Forschung von Julius Bahle, an deren Beginn der Schaffensprozess beim Komponieren stand, entwickelte sich – ohne vorherige Planung – ein neuer psychotherapeutischer Ansatz, die Schöpferische Psychosynthese.

Die spannende Geschichte dieses Werdegangs wird erzählt und Bahles Therapiemethode erstmals nach dessen Tod (1986) ausführlich auch für Laien verständlich beschrieben. Obwohl Bahle – ebenso wie Viktor Frankl – heute zu den bedeutendsten

Psychologen zählt und namhafte zeitgenössische Komponisten wie Carl Orff, Arnold Schönberg und Richard Strauss an seinen musikpsychologischen Forschungen mitwirkten, blieb sein Therapiekonzept weitgehend unbekannt. Die Suche

nach Erklärungen für diese geringe Resonanz ergab aufschlussreiche Erkenntnisse. Die Logotherapie des Arztes Viktor Frankl, der den Holocaust überlebte und aus diesen Erfahrungen heraus sein Therapiekonzept entwickelte, fand glücklicherweise

weite Verbreitung. Seine Methode wird ebenfalls beschrieben und dem Verfahren von Bahle gegenübergestellt. Trotz ganz verschiedener Ausgangslagen zeigen sich erstaunliche Parallelen zwischen beiden Therapiekonzepten. Bahle (geb. 1903) und Frankl (geb. 1905) waren zwar Zeitgenossen, kannten sich aber nicht. Ganz unabhängig voneinander entwickelten sie ganzheitliche, sinn- und wertorientierte Konzepte, die hinsichtlich Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit als vorbildlich zu bezeichnen sind.

Mehr Informationen
Reihe zeitpunkt musik
ISBN 9783954903184
Erscheinungsdatum 24.05.2018
Genre Medizin/Ganzheitsmedizin
Verlag Reichert, L
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden
info@reichert-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post