Fristenkontrolle für Steuerberater und Rechtsanwälte

120 Seiten, Taschenbuch
€ 51.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783955547509
Erscheinungsdatum 10.01.2022
Genre Recht/Steuern
Verlag HDS-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
HDS-Verlag
Karl-Benz-Straße 19/1 | DE-71093 Weil im Schönbuch
niklas.dauber@hds-gruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Optimale Unterstützung bei der Fristenkontrolle für Steuerberater und
Rechtsanwälte
Schadensfälle wegen Fristversäumnissen vermeiden
Einführung des besonderen elektronischen
Steuerberaterpostfachs (beSt)
Fristenkalender/Fristenbuch und Postausgangsbuch
Zuständigkeit/Fristerfassung/Fristenüberwachung/
Fristenaustrag/Fristenübertragungen
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach –elektronischer Rechtsverkehr

Optimale Unterstützung bei der Fristenkontrolle für Steuerberater und Rechtsanwälte
Jeder Steuerberater bzw. Rechtsanwalt, unabhängig davon ob Berufseinsteiger, Einzelkämpfer, Sozietätsmitglied oder angestellter Steuerberater bzw. Rechtsanwalt, wird täglich mit Fristen laut Abgaben-, Finanzgerichts- bzw. Zivilprozessordnung konfrontiert.
Ein Großteil aller Schadensfälle in einer Steuerberater- bzw. Rechtsanwaltskanzlei beruht auf (vermeidbaren) Fristversäumnissen. Die im Buch erwähnten Urteile des BFH und BGH zeigen auf, dass dem Berater nur im Ausnahmefall bei Fristversäumnis die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gewährt wird. Dies führt zu finanziellen Belastungen (z.B. zumindest Selbstbeteiligung gegenüber der Berufshaftpflichtversicherung bei Schadenregulierung gegenüber Mandanten), berührt aber vor allem das Verhältnis zum Mandanten dauerhaft nachteilig (Imageschaden des Beraters).
Grundsätzlich gilt, dass Fristen so zu organisieren sind, dass sie zentral für alle Berufsträger sowie insgesamt für die Kanzlei täglich ausgewertet/geprüft werden können. Dies ist insbesondere für unvorhergesehene Ereignisse wie Unfall, Krankheit des Beraters wichtig. Alle Berufsträger sind grundsätzlich verpflichtet, Fristsachen mit größter Genauigkeit zu behandeln.
Das Buch hat folgende Inhalte: Einführung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt); Fristenkalender/Fristenbuch und Postausgangsbuch; Zuständig/Fristenübertragungen; Besonderes elektronisches Anwaltspostfach – Elektronischer Rechtsverkehr.
Dieses Buch versteht sich vor allem als Grundlage/Hilfestellung für die Umsetzung eines individuellen Fristenmanagements, damit Fristversäumnisse nicht passieren.

Mehr Informationen
ISBN 9783955547509
Erscheinungsdatum 10.01.2022
Genre Recht/Steuern
Verlag HDS-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
HDS-Verlag
Karl-Benz-Straße 19/1 | DE-71093 Weil im Schönbuch
niklas.dauber@hds-gruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post