Zwischen Amok und Alzheimer

Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus
292 Seiten, Taschenbuch
€ 25.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783955581084
Erscheinungsdatum 02.12.2015
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Brandes & Apsel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der im Namen des Neoliberalismus von der Leine gelassene Kapitalismus hat ein gesellschaftliches Klima der Kälte und Feindseligkeit entstehen lassen, das sich in den Menschen als psychische Frigidität, Rücksichtslosigkeit und Indifferenz reproduziert. Selbst auf die Kindheit fällt ein Kälteschatten: Die Gesellschaft des entfesselten Marktes bemächtigt sich der Kinder mittels elektronischer Medien. Eine derartige Form der Sozialisation fördert die Produktion von Psychopathen. So wächst ein Menschentyp heran, der in seiner Bindungs-, Skrupel- und Gefühllosigkeit der Funktionsweise der Gesellschaft des entfesselten Marktes entspricht und sie am Leben erhält.
Doch Götz Eisenberg belässt es nicht bei dieser von ihm an vielen Beispielen konkretisierten Feststellung. Er sucht nach Auswegen.

'Eisenberg macht eine alltägliche Beobachtung und knüpft einen so frappierenden Gedanken daran, dass uns ein einziger Satz den medialen Schleier von den Augen nimmt.' (Matthias Altenburg, alias Jan Seghers, Frankfurter Rundschau)

Mehr Informationen
ISBN 9783955581084
Erscheinungsdatum 02.12.2015
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Brandes & Apsel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Narzissmus, Amok, Erosion

Gerlinde Pölsler in FALTER 18/2016 vom 06.05.2016 (S. 22)

Es ist kein optimistisches Buch, das Götz Eisenberg da geschrieben hat. Der Autor arbeitet sich an einer ­„Sozialpsychologie des Kapitalismus auf seiner gegenwärtigen Entwicklungsstufe“ ab, „die dadurch charakterisiert ist, dass das Kapital (…) alle Beißhemmungen und Rücksichtnahmen ablegt“. Das führe zu „Verhaltenszumutungen“ und begünstige Narzissmus, Alzheimer und Amokläufe. Die Demokratie erodiere dabei. Der Soziologe, Politologe und Gefängnispsychologe mäandert ausgehend von Alltagsbeobachtungen und Medienberichten höchst subjektiv durch Sozialgeschichte, Soziologie und Philosophie. Manches hat man schon gehört, manches stellt er in überraschenden Zusammenhang. In Summe unterhaltsam.

weiterlesen