Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Jüdische Miniaturen / Herausgegeben von Hermann Simon |
---|---|
ISBN | 9783955650902 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2015 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien |
Verlag | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig info@hentrichhentrich.de |
Der Name „Orenstein & Koppel“ ist im deutschen Maschinenbau seit der Kaiserzeit ein Begriff wie Henschel, Krupp oder Siemens. Vor allem im Lokomotivbau hat das Unternehmen mit über 15.000 Stück zwischen 1876 und 1981 einen guten Ruf. Das internationale Vertriebsnetz für Feldbahnen ist ein besonderes Kennzeichen des Konzerns. Der Firmengründer Benno Orenstein (1851–1926) und sein Kompagnon Arthur Koppel sind Juden. In den Jahren nach 1900 steigt Kommerzienrat Orenstein in der Berliner Gesellschaft auf. Er liegt auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee begraben. Seit 1926 wird das Unternehmen von seinem Sohn Alfred Orenstein (1885–1969) geleitet, der 1935 emigrieren muss. Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt „Orenstein & Koppel“ den alten Namen wieder an. Doch die Firma verschwindet um das Jahr 2011 vom Markt. Die biografische Skizze erinnert mit zahlreichen Dokumenten und Bildern an Benno Orenstein, an seinen Teilhaber und seine Familie.
Reihe | Jüdische Miniaturen / Herausgegeben von Hermann Simon |
---|---|
ISBN | 9783955650902 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2015 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien |
Verlag | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig info@hentrichhentrich.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?