

Kirstin Breitenfellner in FALTER 22/2015 vom 29.05.2015 (S. 34)
Ein Mädchen geht einkaufen und hat lauter merkwürdige Dinge auf dem Einkaufszettel stehen, von einem weißen Kakadu über einen alten Teppich und einen klebrigen Lolli bis zu einem schnarrenden Metallkazoo (das ist eine Ansingtrommel). Die Objekte der Begierde werden nacheinander nach Hause getragen, die Liste wird kürzer. Aber gibt es wirklich alles zu kaufen?
In diesem Bilderbuch tut sich hinter jeder aufklappbaren Seite ein neues Geschäft und damit eine eigene Welt auf. Im Dachgeschoß des Süßwarengeschäft befindet sich eine kleine Pralinenfabrik, im ersten Stock der Bäckerei ein Café, Frau Ito wohnt über den Antiquitäten, über den Haushaltswaren liegt eine Werkstatt, und in der Blumenhandlung - gibt es keine Rosen, die gelb blühen. Dieses Schatzkästchen für den bibliophilen Nachwuchs ist liebevoll und old fashioned illustriert, nur über die holprig übersetzten Reime muss man hinwegsehen.