In anderen Herzen

640 Seiten, Buch
€ 26.8
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783956140891
Erscheinungsdatum 16.03.2016
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kunstmann, A
Übersetzung Ditte Bandini, Giovanni Bandini
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die indischen Buddenbrooks - Neel Mukherjee erzählt meisterhaft vom dramatischen Verfall einer Familie und seziert dabei die Seele einer Nation. Opulent, wild und gnadenlos ehrlich.
»Ma, ich gehe fort. Ich bin erschöpft vom Konsumieren, vom Nehmen und Raffen. Ich bin so vollgestopft, dass ich keine Luft mehr kriege. Ich gehe fort, um mich zu reinigen, mein altes Leben hinter mir zu lassen. Ich habe das Gefühl, in einem geborgten Haus zu leben. Es ist Zeit, mein eigenes zu suchen. Verzeih mir.«
Kalkutta, 1967 – die Stadt befindet sich im Aufruhr, Studenten liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei, Betriebe werden bestreikt. Angetrieben von dem Wunsch, sein eigenes Leben und die Welt zu verändern, hat sich Supratik, der älteste Enkel im Haus der Ghoshes, einer maoistischen Gruppierung angeschlossen.
Während er versucht, die landlosen Tagelöhner für den bewaffneten Kampf zu gewinnen, und sich dabei in die Widersprüche zwischen politischem Idealismus und terroristischer Aktion verstrickt, bleiben die Zeichen der Zeit hinter den Mauern des Familiensitzes unerkannt. Noch herrschen der alternde Patriarch und seine Frau über die weitverzweigte Familie und ein Unternehmen, das diese in Wohlstand leben lässt. Aber so wenig sie die Brüchigkeit der alten Ordnung erkennen, so blind sind sie für die dunklen Geheimnisse der Kinder, die Intrigen der Schwiegertöchter und den schleichenden Kollaps des Familienunternehmens, der die Familie schließlich vor eine Zerreißprobe stellt.
Meisterhaft erzählt Neel Mukherjee die Geschichte vom Verfall einer Familie und seziert dabei die Seele einer Nation.

Mehr Informationen
ISBN 9783956140891
Erscheinungsdatum 16.03.2016
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kunstmann, A
Übersetzung Ditte Bandini, Giovanni Bandini
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 18/2016 vom 06.05.2016 (S. 34)

In Kalkutta geboren, lebt Neel Mukherjee seit über 20 Jahren in England. Geprägt wurde er jedoch von deutschsprachiger Literatur. Großes Vorbild seines zweiten Romans „In anderen Herzen“ waren Thomas Manns „Buddenbrooks“. Mukherjee erzählt vom Niedergang einer Familie: Die Ghoshs sind im Papiergewerbe tätig und gehören der oberen Mittelschicht an. Doch es geht bergab, einige Fabriken mussten schon schließen. Die Söhne des Patriarchen streiten sich um ein Erbe, das ihnen wahrscheinlich nur Verbindlichkeiten einbringen wird. Ein Enkel wiederum, der Roman ist in den späten 60ern angesiedelt, schließt sich der maoistischen Bewegung an und will die von den Großgrundbesitzern schäbig behandelten Bauern politisieren.
Mukherjee verfügt über einen exquisiten Stil ebenso wie über einen guten Blick auf soziale Ungerechtigkeiten. Ein sehr schön geschriebenes Buch über Indiens hässliche Seiten.

weiterlesen