✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Still und Leben – die Stillleben ATAKs sind farbenfroh, spielerisch, grandios und poetisch – das pralle bunte Leben.
In dem Atelier des Berliner Künstlers ATAK stapeln sich die Kisten mit unzähligen gesammelten Dingen, von alten Comicfiguren bis zu kostbaren Masken aus aller Welt, in den Schubladen der Grafikschränke liegen Drucke, Poster und Originalzeichnungen von bekannten und unbekannten Künstlern, und ab und zu finden die Dinge ihren Weg in die Bilder, in Stillleben. Und hier sind sie keineswegs mehr still, sie können – wie Atak sagt, »auch sehr laut sein. Und etwas erzählen.«
ATAK verwandelt in seinen Bildern das traditionsreiche Kunstgenre Stillleben zu einer farbintensiven Pop-Art-Hommage. Seine Inspirationen holt er aus der Welt des Populären: aus Poesiealben, Zirkusplakaten, aus skurrilem Kinderspielzeug.
Die bunten Blumen in kunstvoll verzierten Vasen ziehen die Betrachter ins Bild, als würde man von ihren betörenden Düften angezogen – so wie die Vögel und das eine oder andere Insekt.
Die Comic-Figuren hingegen schauen uns an, als wollten sie
eine Geschichte erzählen und auf die vielen versteckten Bezüge aufmerksam machen. So schauen wir und werden fröhlich.
Die knallbunten Bilder von ATAK alias Georg Barber taugen schon allein durch ihren Stil zum Kinderbuch. Der Künstler lieferte etwa die fulminante Illustration von Mark Twains "Der geheimnisvolle Fremde" (2012; ab zwölf), 2021 erschien "Piraten im Garten" (ab drei). Georg Barber nimmt Anleihen bei naiver Malerei und der Populärkultur und neigt zum Wimmelbild.
Nun präsentiert der Ex-Punk ein Buch mit Stillleben. Er kombiniert bunte Vasen und giftig aussehende Blumen mit altem Spielzeug, klassischen Gemälden, chinesischen Erotikdarstellungen, Eulen und Falken sowie Comicfiguren wie Micky Maus oder Superman. Ein Augenschmaus für Fans und solche, die es werden wollen, mit vier beidseitig bedruckten Plakaten zum Herausnehmen sowie einem gezeichneten Glossar.