Kinfolk Travel

Entspannte Wege, die Welt zu bereisen
352 Seiten, Hardcover
€ 41.1
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783957285898
Erscheinungsdatum 20.01.2022
Genre Reisen/Bildbände/Welt, Arktis, Antarktis
Verlag Knesebeck
Übersetzung Alexander Bick, Beatrice le Coutre-Bick
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
von dem Knesebeck GmbH & Co Verlag KG
Holzstraße 26 | DE-80469 München
sekretariat@knesebeck-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Das Reisebuch zum Magazin Kinfolk


Anhand von 30 inspirierenden Zielen auf der ganzen Welt zeigt Kinfolk Travel, wie einfach es ist, auf entschleunigte und achtsame Art und Weise die Welt zu bereisen. Nach The Kinfolk Home, The Kinfolk Table und The Kinfolk Garden konzentriert sich das neueste Buch des Lifestyle-Magazins Kinfolk auf besondere Orte, welche die Möglichkeit eröffnen, bedeutsame Verbindungen zu neuen Menschen herzustellen und in die lokale Kultur einzutauchen. In den drei Kapiteln Urban, Natur und Unterwegs werden die vorgestellten Destinationen unter ganz speziellen Blickwinkeln fernab von Massentourismus und Influencer-Hotspots erkundet – natürlich inklusive Reisetipps der Locals, großartiger Fotografien und inspirierender Essays. 



Slow Travel: Entdecken Sie die Kunst des achtsamen Reisens


Eine Museums-Tour in Tasmanien, Vogelbeobachtung in London, machen Sie eine Entdeckungsreise zur florierenden Fashion-Community in Dakar, eine Fahrradtour durch Idaho oder wandern Sie auf dem Weinpfad von Lanzarote – kommen Sie mit an Orte, die Sie bei Ihrer Reiseplanung bestimmt noch nie im Hinterkopf hatten. Kinfolk Travel widmet sich dem städtischen Raum und stellt außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in Metropolen wie Mumbai, Paris oder Santiago vor, es konzentriert sich aber auch auf Reisen in der wilden Natur, beispielsweise in den Schottischen Highlands, in Georgien oder Israel. Abschließend blickt der Reiseführer noch auf das Unterwegssein an sich und stellt Reisen vor, bei denen der Weg das eigentliche Ziel ist - vom Roadtrip durch die Arabischen Emirate über einen Segeltörn um die griechischen Inseln bis zur Zugreise von Oslo nach Bergen.



Eine inspirierende Einladung die Welt auf langsamen Wegen zu entdecken



Kinfolk Travel ist eine Hommage an das langsame Reisen und die Idee, dass das Entdecken eines Ortes oder eines Landes viel bedeutungsvoller ist als jede bestimmte Planung oder Reiseroute. Nur auf diese Art und Weise lässt sich eine wirklich authentische Verbindung zur Kultur und den Menschen an einem Reiseziel herstellen. Abgerundet wird das Buch mit Fotografien im gewohnten Kinfolk Look, die auf ausdrucksstarke und stimmungsvolle Weise Menschen als auch Orte porträtiert, die das langsame Reisen symbolisieren.



Kinfolk Travel ist eine Einladung mehr von der Welt zu sehen, indem man sich langsamer in ihr bewegt. Inspiration und Reisetipps für alle, die einfacher und bewusster die Welt entdecken wollen, egal ob man nun fünf oder fünftausend Kilometer von zu Hause entfernt ist!


Mehr Informationen
ISBN 9783957285898
Erscheinungsdatum 20.01.2022
Genre Reisen/Bildbände/Welt, Arktis, Antarktis
Verlag Knesebeck
Übersetzung Alexander Bick, Beatrice le Coutre-Bick
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
von dem Knesebeck GmbH & Co Verlag KG
Holzstraße 26 | DE-80469 München
sekretariat@knesebeck-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

So reisen wahrscheinlich wohlhabende Bobos

Nathalie Grossschädl in FALTER 29/2022 vom 22.07.2022 (S. 28)

Seit 2011 umkreist das dänische Magazin Kinfolk die Philosophie "Slow Living". Vierteljährlich erscheinen Ausgaben, die ein ballastfreieres, entspannteres Leben propagieren; unter anderem präsentiert es schlichte, aber einzigartige Wohnungen, die der Leserschaft zu mehr Lebensqualität verhelfen und zu einem bewussteren, aktiveren Miteinander inspirieren sollen.

Mit diesen hehren Zielen haben sich die Dänen nun in ihrem vierten Buch - nach "Home","Garden","Table" - dem Reisen gewidmet: "Mehr von der Welt sehen, indem wir weniger tun", lautet der Leitspruch. Das Layout ist ruhig, die Fotos sind matt wie durch einen Retro-Instagram-Filter geschickt, und die abgebildeten Menschen wirken komplett in sich ruhend. Die schönen Bilder mögen manche auf den richtigen Weg bringen, andere werden sie freilich zum Lästern über so viel ausgestellte Zufriedenheit animieren.

In Paris schlägt "Kinfolk Travel" beispielsweise keine Besichtigung des Eiffelturms vor, sondern empfiehlt stattdessen die Trabantenstädte in den Vororten; monumentale Wohnkomplexe werden herausgepickt und deren "Schönheit" analysiert. Das Buch erzählt von einem DJ-Kollektiv, das im Laufen durch Seoul einen Ausgleich zu seinem ungesunden Lebensstil in den Clubs sucht. Sportliche mit dem nötigen Budget für die Anreise können sich der Gruppe anschließen und um das Stadtzentrum joggen. Vogelbeobachtungen finden ebenso Erwähnung wie Bootstouren von Senegal bis Schottland, und wo man in Neuseeland nach Wanderungen durch unerschlossene Gebiete heiße Quellen zum Baden findet, weiß Autor John Burns auch.

weiterlesen