

Eine Poesie von Flüssen
Nina Horaczek in FALTER 48/2022 vom 02.12.2022 (S. 45)
Das ist ein richtig poetisches Sachbuch: Ein Mädchen geht mit seiner Oma zum Fluss und hört zu, was diese alles über Flusslandschaften weiß. Ein fast schon märchenhaft illustriertes Buch mit unglaublich viel Wissen über diese Gewässer.
Kirstin Breitenfellner in FALTER 44/2022 vom 04.11.2022 (S. 30)
Die Oma erzählt der Enkelin von Flüssen - nicht von bestimmten, sondern vom Fluss als solchem. "Ein Fluss ist ein Faden", sagt sie. Oder: "Ein Fluss ist eine Reise." Oder: "Ein Fluss ist eine Erinnerung." Flüsse sind für das Überleben der Menschheit seit jeher von enormer Bedeutung gewesen - nicht nur als Wasserlieferanten, Schiffsrouten oder Antrieb von Kraftwerken, sondern auch in ihren Geschichten und Mythen, die es in beinahe jeder Kultur gibt.
Oma erwähnt aber auch die Schattenseiten. Was passiert, wenn man Flüsse zerstört, lässt sich am ausgetrockneten Aralsee nachvollziehen. Die litauische Bilderbuchkünstlerin Monika Vaicenavičienė liefert nicht nur Informationen, sondern fängt in diesem außergewöhnlichen Bilderbuch auch die Magie der Flüsse ein.