Abendbier in flacher Gegend

Filmtheorie Nr. 4
100 Seiten, Buch
€ 12.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Filit
ISBN 9783957320766
Erscheinungsdatum 12.03.2015
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Verbrecher
Einführung von Eva Orbanz
Herausgegeben von Eva Orbanz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Klaus Wildenhahn ist Dokumentarfilmmacher. Über Jahre hat er für den NDR gearbeitet, Filme gedreht über den 'sogenannten Alltag', wie er einmal geschrieben hat, den 'Zustand nach der Sensation, das Befinden der sogenannten kleinen Leute, nachdem der Flügelschlag der Geschichte vorbeigerauscht ist'. Immer wieder hat er sich auch programmatisch zu seinem Metier geäußert. Souverän seiner Filme sollten die Menschen sein. Der Filmmacher tritt in einen Dialog mit ihnen, die Gefilmten nehmen den Filmenden mit, sie schaffen die Szene. Neben dem Filmen hat Wildenhahn geschrieben. Mit 17 Jahren, sagt er, habe er damit begonnen, zunächst, 'um der Enge' im Nachkriegsdeutschland zu entkommen, später getrieben von dem Wunsch, 'das Früher wachzuhalten und aufzusuchen'. Entstanden sind Gedichte und Prosa, auch Streitschriften. Notiert unterwegs, in Cafés und Kneipen, auf Reisen, an Drehorten. In die lyrischen Texte fließen Zeit, Ort und gegenwärtige Stimmungen ein – man hört die Musik, man fühlt den Regen, man spürt die Kälte. Und sieht die Menschen und den, der sie betrachtet. 'Abendbier in flacher Gegend' versammelt neue und alte Texte von Klaus Wilden hahn, der 2015 seinen 80.Geburtstag feiert.

Mehr Informationen
Reihe Filit
ISBN 9783957320766
Erscheinungsdatum 12.03.2015
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Verbrecher
Einführung von Eva Orbanz
Herausgegeben von Eva Orbanz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Michael Omasta in FALTER 23/2015 vom 05.06.2015 (S. 26)

Klaus Wildenhahn ist der Jazzer unter den Dokumentarfilmern. Er dreht, wenn andere nicht drehen, oft wirken seine Arbeiten wie improvisiert, als wären sie nur von der Stimmung des Augenblicks getragen. Schon lange vor dem Filmen, mit 17, fing er an zu schreiben. Er floh vor der Enge der deutschen Nachkriegszeit, lebte einige Jahre in London und landete 1959 in Hamburg beim Norddeutschen Rundfunk. „Das Fernsehen baute auf“, so der Autor lapidar, „da konnten noch Angelernte, Halbgelernte, Spinner unterkommen.“
Für rund 40 Jahre und ebenso viele Filme ist Wildenhahn beim NDR geblieben und hat das Leben der sogenannten kleinen Leute dokumentiert. Die hier versammelten lyrischen Texte lesen sich wie Filmszenen: „Schwingtür Café / Zweiundzwanzig Uhr singt im Le Relais / der Kellner mit zwei Gästen Nathalie / alles klatscht“. Am 19. Juni begeht Klaus Wildenhahn seinen 85. Geburtstag.

weiterlesen