Gärten, Landschaft und das Genie der Natur

59 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Fröhliche Wissenschaft
ISBN 9783957570253
Erscheinungsdatum 29.06.2015
Genre Philosophie
Verlag Matthes & Seitz Berlin
Übersetzung Brita Reimers
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Wer einen Garten anlegt, entwirft sein Wunschbild der Welt. Im Einklang mit dem neuen ökologischen Bewusstsein ist für Gilles Clément der Garten der Zukunft unser gesamter Planet, sein Gärtner die ganze Menschheit. In diesem Garten ist der Gärtner nicht Herr, sondern gleichberechtigter Teilhaber des Lebens im Garten. Das Genie der Natur lehrt ihn, gegen die herrschenden Gesetze des Marktes und des Wachstums, unseren Planeten um jeden Preis so zu verwalten, dass das Leben die Evolution fortsetzen kann. So wird sich alles ändern: die Ökonomie, unser Umgang mit der Zeit und den Ressourcen und schließlich auch die Gartenkunst. Eine Hommage an das Leben und eine Einladung an die Müßiggänger, die angeblich Nutzlosen und die Langsamen, den Garten von morgen zu bauen.


Mehr Informationen
Reihe Fröhliche Wissenschaft
ISBN 9783957570253
Erscheinungsdatum 29.06.2015
Genre Philosophie
Verlag Matthes & Seitz Berlin
Übersetzung Brita Reimers
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 33/2015 vom 14.08.2015 (S. 28)

Der Gärtner sei ein Zauberer, meint Gilles Clément, wenn er einen Garten anlege, schaffe er eine Landschaft. Der Professor an der École nationale superieure du paysage in Versailles bleibt in seinem Essay aber trotzdem am Boden. Er liefert grundlegende Begriffsdefinitionen: Landschaft ist eine subjektive, Umwelt die objektive Lesart der Natur. Und der Garten bedeutet Kultur, Einfriedung und Paradies, Ruhe vor der Unruhe der Welt. Die Ökologie sieht Clément als entscheidenden Durchbruch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an. Sie stellt den Menschen auf eine Stufe mit der Natur, schafft die Grenzen zwischen den Ländern und Kulturen ab und erinnert an die Endlichkeit der Ressourcen und die Notwendigkeit zu teilen und zu recyceln. „Wir sind hier in einer allen gemeinsamen Einfriedung. Handelt es sich deshalb schon um ein Paradies?“ Nur wenn der Gärtner sich an das Genie der Natur wendet, bevor er eingreift.

weiterlesen