Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Fröhliche Wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783957576392 |
Erscheinungsdatum | 25.01.2019 |
Genre | Philosophie |
Verlag | Matthes & Seitz Berlin |
Vorwort | Peter J. Opitz |
Herausgegeben von | Peter J. Opitz |
Übersetzung | Dora Fischer-Barnicol, Helmut Winterholler |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH info@matthes-seitz-berlin.de |
In den beiden hier versammelten, in sich abgeschlossenen Studien Angst und Vernunft und Vernunft: Die Erfahrung der Philosophen aus den Jahren 1967 bzw. 1973 geht es um ein neues Verständnis der Historiogenesis – die Entstehung von Geschichtlichkeit und die Ablösung von kosmologisch geordneten Gesellschaften durch die lineare jüdisch-christliche Zeitlichkeit – sowie um Fragen der Äquivalenz von Mythos und Philosophie, wie sie Eric Voegelin in seinem Spätwerk entwickelte. Mit der Entdeckung der Äquivalenz war es ihm möglich, zivilisations- und zeitübergreifend identische Probleme in unterschiedlichen Formen ihrer Symbolisierung zueinander in Beziehung zu setzen. Die beiden von Peter J. Opitz herausgegebenen Essays bilden damit einen wichtigen Teil des Bemühens Voegelins um ein Verständnis der Moderne. Sie berühren Grundprobleme der Philosophie und schaffen neue Impulse auch zu aktuellen politischen Fragestellungen.
Reihe | Fröhliche Wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783957576392 |
Erscheinungsdatum | 25.01.2019 |
Genre | Philosophie |
Verlag | Matthes & Seitz Berlin |
Vorwort | Peter J. Opitz |
Herausgegeben von | Peter J. Opitz |
Übersetzung | Dora Fischer-Barnicol, Helmut Winterholler |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH info@matthes-seitz-berlin.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?