Julies Leben

59 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe punctum
ISBN 9783957578853
Erscheinungsdatum 30.04.2020
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Matthes & Seitz Berlin
Fotos von Darcy Padilla
Übersetzung Claudia Hamm
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

An einem kalten Februarmorgen 1993 sieht die Fotojournalistin Darcy Padilla eine Achtzehnjährige mit einem Neugeborenen im Arm in der Lobby des Ambassador-Hotels in San Francisco stehen – barfuß. Sie bittet sie, ein Foto von ihr machen zu dürfen. Sie wird Julie die nächsten achtzehn Jahre bis zu deren Aids-Tod im Jahr 2010 als Chronistin ihres Lebens und Freundin fotografisch begleiten. Als Emmanuel Carrère die Fotos zum ersten Mal sieht, beschließt er, sich auf die Spuren der beiden Frauen zu begeben, und reist in die USA. Als Meister der dokumentarischen Erzählung beschreibt er Julies Lebensweg und die Freundschaft der beiden ungleichen Frauen: Abhängigkeiten, familiäre Katastrophen, Beziehungen, Geburten und Abschiede, viele tragische und wenige heitere Momente in einem Milieu, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Denn Julie ist ein Fall von Tausenden: Padillas Bilder und Carrères Text werfen die Frage nach der sozialen Bedingtheit eines Schicksals auf, nach dem Gebot der Anteilnahme angesichts von Lebenswegen, die aussichtslos erscheinen.

Mehr Informationen
Reihe punctum
ISBN 9783957578853
Erscheinungsdatum 30.04.2020
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Matthes & Seitz Berlin
Fotos von Darcy Padilla
Übersetzung Claudia Hamm
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Ulrich Rüdenauer in FALTER 24/2020 vom 12.06.2020 (S. 30)

Darcy Padilla lernt die drogenabhängige Julie Anfang der 1990er-Jahre in Tenderloin kennen, einem Umschlagplatz für Crack in San Francisco. Die nächsten 18 Jahre wird sie Julie begleiten, als Fotografin und auch als Freundin, als Einzige, die sie wirklich wahrnimmt. 2010 stirbt Julie mit 36 Jahren an Aids. Emmanuel Carrère war von Padillas Bilderreihe so beeindruckt, dass er in die USA reiste, um mit der Künstlerin zu sprechen.

Herausgekommen ist eine literarische Reportage: das Porträt zweier Frauen, die an einem bestimmten Punkt ihres so ganz unterschiedlichen Weges aufeinandergestoßen sind und sich nicht mehr aus den Augen verloren haben. In der Übersetzung von Claudia Hamm und mit einigen Fotografien aus Darcy Padillas Serie ist dieser starke, traurige, von Haltung, Ausweglosigkeit und Verlust, von Würde und Anteilnahme handelnde Text nun endlich auf Deutsch erschienen.

weiterlesen