YPSILON MINUS

Science-Fiction.-Roman
222 Seiten, Taschenbuch
€ 13.3
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe AndroSF / Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD)
ISBN 9783957651266
Erscheinungsdatum 01.06.2018
Genre Belletristik/Science Fiction
Verlag p.machinery
Illustrationen Thomas Franke
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
p.machinery Michael Haitel
Norderweg 31 | DE-25887 Winnert
michael@haitel.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Eine Stadt im Jahre 2000 – ein totalitäres technokratisches System, absolute Kontrolle durch elektronische Überwachungsanlagen … das ist die Szenerie des Romans »Ypsilon minus« von Herbert W. Franke. Ypsilon minus – nach der Indexnummer der Ausgestoßenen, die vom zentralen Meldeamt all jenen zugesprochen wird, die von der vorgeschriebenen Linie abweichen. Benedikt Erman, genannt Ben, ist dort als Rechercheur beschäftigt. Eines Tages bekommt er vom Computer den Befehl, sich selbst zu kontrollieren. Irrtum der Maschine? Raffinierter Schachzug einer verborgenen unmenschlichen Intelligenz? Benedikt rollt seine eigene Vergangenheit auf, und zu seiner Überraschung stößt er auf Ereignisse, die längst aus den historischen Protokollen gelöscht wurden – auf das Geschehen, das zu diesem computergesteuerten Staatswesen geführt hat. Aber Benedikt ist Programmierer, und so hat er die Möglichkeit, sein Wissen einzusetzen und sich zu wehren. Wie bei allen Science-Fiction-Stoffen von Herbert W. Franke geht es um prinzipiell mögliche Entwicklungen, um solche, die sich verwirklichen könnten, wenn man den Dingen ihren Lauf ließe. Erst wird der Leser von den geschilderten Ereignissen gefangen sein, vom verzweifelten Kampf gegen Reglementierung und Entpersönlichung vor der fantastisch-abstrusen Kulisse einer Automatenwelt. Erst nachher wird er merken, dass ein beachtlicher Teil davon längst zur Realität unserer täglichen Umwelt geworden ist. Weitere Inhalte: Thomas Franke: Brief an ein möglicherweise existierendes Individuum Franz Rottensteiner: Nachwort der Suhrkamp-Ausgabe von 1976 (Suhrkamp-Taschenbuch 358) Waltraut Schröder: Nachwort der Ausgabe des Verlags Neues Leben, 1979 Helga Abret: Herbert W. Frankes Roman »Ypsilon minus« – eine negative Utopie? Hans Esselborn: Drei Deutungen von Ypsilon minus Ulrich Blode: Textgrundlage und editorische Anmerkungen Ulrich Blode: Die SF-Werkausgabe Herbert W. Franke Das Titelbild stammt von Thomas Franke; enthalten sind auch die Originalzeichnungen aus der 1979er Veröffentlichung im Verlag Neues Leben.

Mehr Informationen
Reihe AndroSF / Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD)
ISBN 9783957651266
Erscheinungsdatum 01.06.2018
Genre Belletristik/Science Fiction
Verlag p.machinery
Illustrationen Thomas Franke
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
p.machinery Michael Haitel
Norderweg 31 | DE-25887 Winnert
michael@haitel.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post