Das Ethische und das Politische

Sozialphilosophie am Leitfaden der Vulnerabilität
228 Seiten, Buch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sozialphilosophie der Vulnerabilität
ISBN 9783958322172
Erscheinungsdatum 15.05.2020
Genre Philosophie
Verlag Velbrück
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Velbrück GmbH Verlage
Meckenheimer Str. 47 | DE-53919 Weilerswist-Metternich
info@velbrueck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Vulnerabilität ist eine Universalie, die den lebendigen Bestand des Seins (Mensch, Tiere, Natur) charakterisiert. Das Politische ist eine Macht zur Gestaltung dieses Bestandes in Gesellschaften und Institutionen. Das Ethische ist der Anspruch, die gestalteten und zu gestaltenden Ordnungen (Freundschaft, Familie, Gesellschaft, Staaten) als nichtexklusiv zu realisieren, so dass niemand aus dem Schutzbereich von Achtung und Würde ausgeschlossen (exkludiert) wird. Der vorliegende Band enthält Studien zu Ansätzen der Sozialphilosophie, die dem Konzept der Vulnerabilität und den Möglichkeiten einer Demokratie etwas hinzufügen.

Zum Inhalt:
1) Einleitung: Sozialphilosophie am Leitfaden der Vulnerabilität
2) I. Kant: Verteidigung der Vulnerabilität im Zeitalter der Vernunft
3) G.W.F. Hegel: Die Schrecken des Todes und der Sinn einer Ethik der Erinnerung
4) G. Simmel: Plädoyer für Dankbarkeit angesichts eines zerrissenen Lebens
5) E. Cassirer: Tragödie der Kultur
6) E. Husserl: Die Verletzlichkeit des endlichen Lebens
7) M. Merleau-Ponty: Die Gewaltsamkeit der Erfahrung
8) M. Merleau-Ponty und die Phänomenologie des Politischen
9) P. Bourdieu: Die Teilung der politischen Arbeit
10) C. Castoriadis: Autonomie der direkten Demokratie
11) R. Barthes: Das Ethische als Zeugnis des Dagewesenen
12) B. Waldenfels: Responsive Ethik im Zeichen des Politischen
13) C. Lefort: Konflikthafte Demokratie
14) E. Levinas: Stellvertretung zwischen Ethik und Macht
15) H. Jonas: Die Zeit der Verantwortung
16) B. Latour: Das Terrestrische als Politik-Akteur
17) Das Ethische und das Politische: Sozialphilosophie am Leitfaden der Vulnerabilität
Diverse Themen-Anhänge: Der philosophische Diskurs der Endlichkeit / Vulnerabilität und Medizin / Fürsorglicher Zwang im Zeichen einer nichtexklusiven Ethik / Diversität am Lebensende / Authentizität im Angesicht des Anderen / Über Wahrheit und Fakten im politischen Sinn / Populismus als Antwort auf vulnerables Leben / Gibt es Philosophenkönige?/
Digitalisierung der Lebenswelt als Angriff auf vulnerables Leben.

Mehr Informationen
Reihe Sozialphilosophie der Vulnerabilität
ISBN 9783958322172
Erscheinungsdatum 15.05.2020
Genre Philosophie
Verlag Velbrück
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Velbrück GmbH Verlage
Meckenheimer Str. 47 | DE-53919 Weilerswist-Metternich
info@velbrueck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post