Vulnerabilität der Natur

Mensch – Tier – Erde
280 Seiten, Taschenbuch
€ 41.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sozialphilosophie der Vulnerabilität
ISBN 9783958324039
Erscheinungsdatum 01.04.2025
Genre Philosophie
Verlag Velbrück
Herausgegeben von Martin W. Schnell
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Velbrück GmbH
Meckenheimer Str. 47 | DE-53919 Weilerswist-Metternich
info@velbrueck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der menschliche Kulturprozess ist im Zeitalter von Technologie und Digitalisierung an eine Grenze gestoßen. Immer deutlicher wird, dass er die Natur irreversibel zerstört. Die für Mensch und Tier bedrohlichen Folgen sind längst unübersehbar. Dieser Situation im Denken gerecht zu werden, erfordert einen völligen Paradigmenwechsel im Verständnis des Daseins in der Welt. Der vorliegende Band liefert Ansätze zur sozialphilosophischen Reflexion der Vulnerabilität der Natur – von Mensch, Tier und Erde.
Die Krise der Kultur, von der Georg Simmel und Sigmund Freud schon sprachen, ist heute auch eine Krise der Natur. Der zerstörerische Umgang der Gesellschaft mit ihren natürlichen Grundlagen bedroht auch Geist, Freiheit und Demokratie. In dieser Situation ist es sinnvoll, grundsätzlich über das, was Natur ist oder sein könnte, nachzudenken sowie darüber, wie Kultur und Gesellschaft mit dieser Natur umgehen dürfen oder müssen. Voraussetzung dafür ist eine Reflexion des Verhältnisses von Mensch, Natur und Kultur. Natur und Erde müssen als vulnerabel betrachtet werden und damit nicht mehr nur als wertlose Rohstoffe für die Technik, die Arbeit und die Kultur.
Vor diesem Hintergrund befassen sich die Beiträge des Bandes mit Fragen der Risikoforschung, der Behinderung, des Tierschutzes, der Nachhaltigkeit, der politischen Ökologie und zentral mit den Folgen des Klimawandels und den Versuchen des Umgangs damit.

Mehr Informationen
Reihe Sozialphilosophie der Vulnerabilität
ISBN 9783958324039
Erscheinungsdatum 01.04.2025
Genre Philosophie
Verlag Velbrück
Herausgegeben von Martin W. Schnell
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Velbrück GmbH
Meckenheimer Str. 47 | DE-53919 Weilerswist-Metternich
info@velbrueck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post