Johann G. Herder: Iduna oder der Apfel der Verjüngung

150 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferbar ab 15.12.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Ästhetisches Denken
ISBN 9783958324091
Erscheinungsdatum 15.12.2025
Genre Philosophie
Verlag Velbrück
Herausgegeben von Micaela Latini
LieferzeitLieferbar ab 15.12.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Velbrück GmbH
Meckenheimer Str. 47 | DE-53919 Weilerswist-Metternich
info@velbrueck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Micaela Latini stellt Johann G. Herders Text Iduna oder der Apfel der Verjüngung von 1796 vor. Sie analysiert ihn mit Blick auf Herders Gesamtwerk und auf seine Bedeutung im Kontext der Diskussion über die mythologische Frage. Ein Nachwort vertieft diese auch im 20. Jahrhundert und bis heute kontrovers diskutierte Thematik.
Der Band besteht aus drei Teilen. Er umfasst Johann G. Herders Text Iduna oder der Apfel der Verjüngung von 1796 mit einem Anmerkungsapparat. Die vorangestellte Einleitung stellt die Hauptthemen von Herders Untersuchung vor – unter Bezugnahme auf dessen Schaffen insgesamt sowie auf die Philosophie des Denkers. Dabei wird auch auf andere Autoren eingegangen, die sich intensiv mit dem Mythos beschäftigt haben: Hegel, Schelling, Hölderlin, aber auch Schiller und Schlegel.
Das Nachwort zeichnet dann die zentralen sowie kontroversesten Etappen der mythologischen Debatte von Herder bis in die Gegenwart nach. In diesem Abschnitt wird die Frage der Mythologie ausgehend von der kontinuierlichen Aktualisierung des Themas behandelt. Der Erfolg des Mythos im Verlauf der Kultur des 20. Jahrhunderts wird, ausgehend von den Überlegungen Adornos, Thomas Manns und anderer bis hin zu Blumenberg und schließlich Roland Barthes, aufgearbeitet. Gleichzeitig wird die Frage der Verjüngung in all ihren Facetten (Wiedergeburt, Reinkarnation, ewige Jugend) betrachtet. Beigefügt sind dem Band Bibliographie sowie Namensregister.

Mehr Informationen
Reihe Ästhetisches Denken
ISBN 9783958324091
Erscheinungsdatum 15.12.2025
Genre Philosophie
Verlag Velbrück
Herausgegeben von Micaela Latini
LieferzeitLieferbar ab 15.12.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Velbrück GmbH
Meckenheimer Str. 47 | DE-53919 Weilerswist-Metternich
info@velbrueck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post