Señora Gerta

Wie eine Wiener Jüdin auf der Flucht nach Panama die Nazis austrickste
224 Seiten, Hardcover
€ 13.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783958900516
Erscheinungsdatum 19.09.2016
Genre Belletristik/Romanhafte Biografien
Verlag Europa Verlage
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Spannender als jeder Roman: Die unglaubliche Lebensgeschichte der 100-jährigen Gerta Stern

Ein wahres Abenteuer von großer Liebe, grenzenloser Unerschrockenheit und selbstlosem Heldenmut: Gertas Leben verspricht Ruhm und Reichtum. Als Tochter einer der bekanntesten jüdischen Familien Österreichs avanciert die Schauspielerin zum IT-Girl im Wien der 20er-Jahre. Mit der Heirat des Profifußballers Moses Stern scheint ihr Glück vollkommen. Doch angesichts der wachsenden antijüdischen Stimmung beschließt das junge Paar, Österreich zu verlassen. In Hamburg warten sie verzweifelt auf das Eintreffen ihrer Visa nach Südafrika, da wird Moses verhaftet und in ein Konzentrationslager verschleppt.

Todesmutig marschiert Gerta ins Gestapo-Hauptquartier. Zu allem entschlossen setzt sie ein, was ihr geblieben ist: ihr Schauspieltalent! Während Moses schwer verletzt aus dem KZ freikommt, findet Gerta aus Versehen einen Komplizen, der sich nach außen als Nazi gibt. Herr Otto von der Shipping Company »Norddeutscher Lloyd« riskiert sein Leben, um Gertas und Moses' Flucht nach Panama vorzubereiten. Heute ist »Señora Gerta«, wie sie in Panama City ehrfürchtig genannt wird, die wohl quicklebendigste 100-Jährige der Welt. Und die Journalistin Anne Siegel hat ihr ein ungewöhnliches Geschenk gemacht: In monatelanger Recherche spürte sie die Identität des hochgewachsenen Deutschen auf, den Gerta nach ihrer erfolgreichen Flucht all die Jahre gesucht hatte.

Mehr Informationen
ISBN 9783958900516
Erscheinungsdatum 19.09.2016
Genre Belletristik/Romanhafte Biografien
Verlag Europa Verlage
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Die spektakuläre Geschichte einer Wiener Jüdin

Juliane Fischer in FALTER 49/2016 vom 09.12.2016 (S. 38)

Vor 101 Jahren, am 24. Oktober 1915, wird Gerta Stern in das Zentrum der sterbenden K.-u.-k.-Monarchie hineingeboren. Sie reüssiert bereits als Kinderstar, dann kokettiert sie mit der Kabarettszene und verinnerlicht das Wienerlied, das ihr ein ganzes, ereignisreiches Leben lang eine seelische Stütze sein wird.
Die Emigration aus der Heimat scheint für die junge jüdische Frau und ihren frisch angetrauten Ehemann Munio, Profikicker beim SC Hakoah, bald unausweichlich. Der wachsende Antisemitismus lässt dem jungen Paar keine Wahl. Aber alles kommt schlechter und anders als gedacht.
Das Visum aus Südafrika lässt auf sich warten und die Novemberpogrome von 1938, die sie in Hamburg erleben, zerstören ihre letzten Hoffnungen. Dann reißt die SA Munio aus dem Bett, bringt ihn ins KZ Sachsenhausen. Gerta muss alles auf eine Karte setzen. Mit Menschenkenntnis, Chuzpe, schauspielerischem Talent und ungeheurem Mut stapft sie ins Gestapo-Hauptquartier. Tatsächlich gelingt es ihr, Munio zu befreien. Sie schaffen es in letzter Minute über den Atlantik. Panama wird völlig ungeplant ihr Zufluchtsort.
Den abenteuerlichen Lebensweg von Señora Gerta, wie sie nun genannt wird, säumen verblüffende Zufälle und interessante Bekanntschaften. Das Schicksal schlägt immer wieder unerwartet Purzelbäume. Doch Gerta meistert die Situationen mit ihrer pfiffigen Art, ihrem geselligen Wesen und aufrechten Ganges. Heute ist sie eine vitale 101-Jährige, die immer noch ihr erlerntes Handwerk ausübt: als älteste praktizierende Kosmetikerin der Welt.
Aus ihr sprudelt eine Lebensenergie, die auch die Biografin mitreißt, die neben der Lebensgeschichte Gertas Historisches reflektiert. Das reicht von den Problemen der Restitution und der fehlenden NS-Aufarbeitung bis zu Hollywood-Filmen, die unser Bild vom Nationalsozialismus in Schwarzweiß zeigen, von der Entstehung des Panamakanals bis zu den Geldwäscheskandalen der Panama Papers im Frühjahr 2016. Eine anregende Lektüre.

weiterlesen