Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Berichte aus dem IMP |
|---|---|
| ISBN | 9783959005692 |
| Erscheinungsdatum | 02.06.2021 |
| Genre | Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik |
| Verlag | TEWISS |
| Herausgegeben von | Birgit Glasmacher |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Die Herstellung und Nutzung elektrogesponnener Faservliese und Textilien aus Lösungen (SES) oder Schmelzen (MES), spielen eine zunehmende Rolle in der heutigen Industrie und Forschung. Der strukturelle Aufbau des Fasergerüsts und das damit verbundene Zwischenraumnetzwerk erschweren jedoch deren Quantifizierung. Hierfür wird eine modellbasierte Methode entwickelt, die mittels Distanz- und Wasserscheidentransformation erstmals voneinander abgegrenzte Volumina basierend auf Nano-Computertomographie-Aufnahmen erstellt. Für diese Faservlieseigenschaften werden schließlich die Abhängigkeiten vom Volumenstrom des SES untersucht. Um sie zu interpretieren, wird ein neues mathematisches Berechnungsmodell entworfen und angewandt, das ein objektives Scoring anhand von Grauwerten zweier Datensatzhälften zulässt. Da der Fasermorphologie von Faservliesen eine wichtige Bedeutung zukommt, sind Verfahren notwendig, die eine möglichst gezielte Variation der Morphologie ermöglichen. Deshalb wird im Rahmen dieser Arbeit eigens eine MES-Anlage entwickelt, die zusätzlich die Kombination mit SES ermöglicht.
| Reihe | Berichte aus dem IMP |
|---|---|
| ISBN | 9783959005692 |
| Erscheinungsdatum | 02.06.2021 |
| Genre | Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik |
| Verlag | TEWISS |
| Herausgegeben von | Birgit Glasmacher |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?