Zur Degradation des Implantatwerkstoffs Magnesium

139 Seiten, Buch
€ 43.2
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem IMP
ISBN 9783959007368
Erscheinungsdatum 28.10.2022
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag TEWISS
Reihe herausgegeben von Birgit Glasmacher
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Herkömmliche Implantate im Skelettsystem für mechanisch belastete Anwendungen werden heutzutage aus langzeitstabilen Materialien wie z.B. Titan-Legierungen hergestellt. Ist nur ein temporärer Einsatz wie bei Osteosyntheseimplantaten notwendig, müssen diese in der Regel durch Folgeoperationen wieder entfernt werden. Seit mehreren Jahrzehnten wird nach alternativen Werkstoffen gesucht, die sich mit der Zeit auflösen (degradieren, resorbieren) und die weitere Revisionsoperationen unnötig machen. Aufgrund mechanischer Eigenschaften und biologischer Verträglichkeit stellen Magnesium und seine Legierungen vielversprechende Werkstoffe dar. Trotz vieler Untersuchungen zur Magnesium-Degradation sind die Mechanismen und die Einflussfaktoren auf die Degradation noch nicht abschließend geklärt. Ein sinnvoller Vergleich des in der Literatur beschriebenen Korrosionsverhaltens diverser Legierungen ist schwer möglich. Zusätzlich kann bisher keine aussagekräftige Vorhersage auf das in vivo Verhalten von Magnesium aus den in vitro Studien ermittelten Degradationswerten abgeleitet werden. Im Rahmen dieser Arbeit ist der Einfluss der Wahl und der Zusammensetzung der Degradationsflüssigkeit auf die Degradation von Reinmagnesium untersucht worden. Neben diesen Einflussfaktoren werden weitere Versuchsparameter wie z. B. zyklische oder statische Versuchsbedingungen und chemische Umgebungsbedingungen sowie Medienzusätze untersucht. Durch Einsatz geeigneter Untersuchungsmedien und Messmethoden konnte ein Degradationsverhalten gleicher Größungsordnung im Vergleich zur in vivo Korrosion ermittelt werden. Dieses Ergebnis wurde sowohl an Reinmagnesium-Proben als auch exemplarisch an Magnesium-Legierungen demonstriert.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem IMP
ISBN 9783959007368
Erscheinungsdatum 28.10.2022
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag TEWISS
Reihe herausgegeben von Birgit Glasmacher
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post