Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Berichte aus dem IMP |
|---|---|
| ISBN | 9783959007856 |
| Erscheinungsdatum | 13.01.2023 |
| Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
| Verlag | TEWISS |
| Reihe herausgegeben von | Birgit Glasmacher |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Die Antifouling-Wirkung von Membranen gilt als vielversprechend, um Verschmutzungen zuvorzukommen und die Filtrationsleistung zu steigern. Hierzu wird die Eignung einer elektrogesponnenen Membran aus dem Piezoelektrischen Copolymer P(VDF-TrFE) evaluiert. Maßgeblich für die piezoelektrische Phasenbildung während der Membranherstellung ist der Einfluss von Lösemitteln und -gemischen. Deren Auswirkungen auf die piezoelektrische Phasenbildung werden durch die Untersuchung der Löslichkeitsparameter des Copolymers gezielt analysiert. Zur Bestimmung der Membran-Resonanzfrequenz werden Vibrometermessungen genutzt. Diese Frequenz ist ausschlaggebend zur Optimierung der piezoelektrischen Anregung und damit für die Antifouling-Wirkung. Die Überprüfung von leistungsteigernden Filtrationsmaßnahmen erfolgt in einem zur piezoelektrischen Anregung konstruierten Dead-End-Filtrationssystem durch Filtrationsversuche mit und ohne angelegte Wechselspannung.
| Reihe | Berichte aus dem IMP |
|---|---|
| ISBN | 9783959007856 |
| Erscheinungsdatum | 13.01.2023 |
| Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
| Verlag | TEWISS |
| Reihe herausgegeben von | Birgit Glasmacher |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?