Pascal Richmann. Man vermisst diesen Planeten

Über das Unheimliche
250 Seiten, Taschenbuch
€ 14.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Volte Edition
ISBN 9783959054072
Erscheinungsdatum 01.02.2021
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Spector Books
Designed von Studio Matthias Görlich
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieses Buch befragt das Unheimliche, also all das, was „im Verborgenen bleiben sollte und hervorgetreten ist“ – hervorgetreten insbesondere durch ungeahnte Zusammenhänge, Verbindungslinien, den Zerfall von Grenzen: Etwa zwischen der Gegenwart und dem sogenannten Erzählen, zwischen den eigenen Erinnerungen und dem Internet, zwischen der Mondlandung, Moby Dick, Johannes Kepler, den Kennedys, dem ersten Radiohörspiel, dem letzten Kastraten und der brennenden Notre Dame. Pascal Richmann hat zweihundert Stimmen miteinander verwoben, von Christa McAuliffe bis Tsunemi Kubodera. Entstanden ist eine Erzählung ohne Zentrum, unhierarchisch und impulsiv, die sich nach Art einer Ermittlung verdichtet, ein großer Collage-Essay in sechs Teilen über alles und das Unheimliche.
Pascal Richmann ist Autor von Prosa, Sprechtexten und Gedichten. 2017 erschien Über Deutschland, über alles im Hanser Verlag. Versionen der hier abgedruckten Kapitel wurden vom SWR 2 als Radioessays gesendet.


This book looks at the uncanny, at all the things, in other words, that “are meant to remain hidden and have become apparent”—made evident, above all, by unforeseen relationships, lines of connection, and the breaking down of borders: between the present moment and the act of narration, between one’s personal memories and the Internet, between the moon landing, Moby Dick, Johannes Kepler, the Kennedys, the first radio play, the last castrato, and Notre Dame on fire. Pascal Richmann has woven together two hundred voices, from Christa McAuliffe to Tsunemi Kubodera. The result is a narrative without a centre, non-hierarchical and impulsive, developed in the concentrated form of an investigation, a large six-part collage essay about everything and the uncanny.
Pascal Richmann is an author of prose, spoken texts, and poems. Über Deutschland, über alles was published in 2017 by Hanser Verlag. Versions of the sections included here were aired by SWR 2 as radio essays.

Mehr Informationen
Reihe Volte Edition
ISBN 9783959054072
Erscheinungsdatum 01.02.2021
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Spector Books
Designed von Studio Matthias Görlich
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post