Denkmal - Heimat - Identität

Denkmalpflege und Gesellschaft
191 Seiten, Taschenbuch
€ 20.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783959085212
Erscheinungsdatum 11.02.2021
Genre Kunst/Architektur
Verlag Thelem
Beiträge von Annekatrin Klepsch
Redaktion Martina Ullrich
Beiträge von Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz, Bernhard Sterra, Uta Bretschneider, Jens Jäger, Franziska Klemstein, Dagmar Tille, Hans-Georg Lippert, Sönke Friedreich, Richard Buser, Stefan Hertzig, Justus H. Ulbricht, Katarzyna Sonntag, Kerstin Zaschke, Marcus van der Meulen, Inge Podbrecky, Anne Hartig, Matthias Heinecke, Eva Battis-Schinker, Sarah Al-Alawi, Robert Knippschild, Elke Richter, Luise Helas, Gundula Lang, Thomas Westphalen, Nils Schinker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kulturdenkmale zukunftsweisend zu gestalten, heißt – neben ihrem fachgerechten Erhalt – auch einen Umgang zu finden mit gesellschaftlichen Prozessen, die von außen an die Denkmalpflege herangetragen werden. Fragestellungen, etwa nach klimaangepasster Stadtentwicklung, wirken sich auch auf Kulturdenkmale aus. Sie bedürfen der differenzierten Betrachtung vor dem Hintergrund etwa des Denkmalwertes, vertrauter (Stadt-)Bilder oder der dem Altbestand inhärenten Nachhaltigkeit. Umgekehrt ist es dabei Aufgabe der Denkmalpflege, völlig unterschiedliche Partner für die Werte überlieferter Zeugnisse zu interessieren und zu einer Teilhabe zu animieren. Von der Überzeugung der Eigentümerinnen und Eigentümer über den Wert und die spezifischen Charakteristika „ihrer“ Denkmale bis hin zur Vermittlung eher unzugänglicher Zeugnisse in die Gesellschaft hinein. Trägt sie dadurch auch zu „Identitätskonstruktionen“ bei? Inwiefern schwingen die Begriffe „Heimat“ oder „Identität“ in der denkmalpflegerischen Arbeit, in die auch Veränderungsprozesse eingreifen, explizit oder implizit mit und was bedeuten diese Befunde sowohl für die Denkmale selbst als auch für ihre Rezeption, schließlich auch für die Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren?
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der vierten Dresdner Denkmaltagung, die sich dem hochaktuellen Spannungsfeld der Heimat- und Identitätsdiskurse im Kontext denkmalpflegerischer Theorie und Praxis widmete.

Mehr Informationen
ISBN 9783959085212
Erscheinungsdatum 11.02.2021
Genre Kunst/Architektur
Verlag Thelem
Beiträge von Annekatrin Klepsch
Redaktion Martina Ullrich
Beiträge von Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz, Bernhard Sterra, Uta Bretschneider, Jens Jäger, Franziska Klemstein, Dagmar Tille, Hans-Georg Lippert, Sönke Friedreich, Richard Buser, Stefan Hertzig, Justus H. Ulbricht, Katarzyna Sonntag, Kerstin Zaschke, Marcus van der Meulen, Inge Podbrecky, Anne Hartig, Matthias Heinecke, Eva Battis-Schinker, Sarah Al-Alawi, Robert Knippschild, Elke Richter, Luise Helas, Gundula Lang, Thomas Westphalen, Nils Schinker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post