✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Etuikleid, Blazer, Bleistiftrock, Zigarettenhose - dieses Buch zeigt, wie man sich zugleich businessgerecht und stilsicher kleidet. Welche Schnitte passen zu meinem Typ? Wie beeinflusst mein Outfit meine Erscheinung? Wie setze ich Farbe richtig ein? Niemand ist besser dazu qualifiziert, über die Wirkung von Kleidung zu sprechen, als Edith Head. Sie ist die erfolgreichste Kostümbildnerin aller Zeiten, versorgte fast 1000 US-amerikanische Filme mit ihren Kostümentwürfen, erhielt dafür 35 Oscar-Nominierungen und gewann acht davon. Dieser liebevoll illustrierte Vintage-Style-Guide ist ein zeitloser Moderatgeber und ein Muss für die stilbewusste Frau.
Mit der Fernsehserie „Mad Men“ ist die Welt der 1960er ein gutes Stück näher an die Gegenwart herangerückt. Stil und Sexismus, scheint’s, waren in ihr untrennbar miteinander verbunden. Davon zeugt auch dieser kleine Vintage-Style-Guide, den Edith Head, die bedeutendste Modedesignerin des klassischen Hollywood, im Jahr 1967 verfasst hat.
„Im Laufe meiner gesamten Karriere“, witzelt die insgesamt 35-mal für den Oscar nominierte Kostümbildnerin los, „habe ich Kleidung verwendet, um Arbeitsbienen in Prinzessinnen, graue Mäuse in Glamourgirls und Vogelscheuchen in modebewusste Damen zu verwandeln. Wie eine meiner berühmten Freundinnen behauptet: ‚Hätte Aschenputtel Edith Head gehabt, hätte sie keine gute Fee mehr gebraucht‘.“
Auf der Leinwand hat das fraglos ganz ausgezeichnet funktioniert – man denke nur an Bette Davis in „All About Eve“, Grace Kelly in Hitchcocks „Über den Dächern von Nizza“ oder gar Audrey Hepburn in „Frühstück bei Tiffany“ –, doch die praktischen Tipps und Tricks, die Head mit flapsiger Ernsthaftigkeit hier für ihre Leserinnen parat hat, muten schon reichlich kurios an.
Zuallererst mal haben „Frauen, die sowohl alt genug sind, um zu wissen, was sie wollen, als auch energisch genug, um ihre Ziele zu verfolgen“, immer nur möglichst gut auszusehen: im Büro, in der Kirche, im Country Club. Denn egal, ob es um den Erfolg im Beruf, in der Ehe oder bei der Jagd auf einen Mann geht: Auf die „Verpackung“ kommt es an!
Anders als die Autorin selbst, die mit ihrer winzigen, kreisrunden Sonnenbrille und ihrem ausrasierten Pagenkopf eine unverwechselbare Erscheinung war, rät sie den Leserinnen ihres Buchs zu modischer Tarnung und völliger Anpassung. Dementsprechend lautet das Patentrezept für Notfälle jeder Art: „Sehen Sie einfach hübsch aus und halten Sie den Mund.“
Die deutsche Ausgabe der von Yasemin Dinçer übersetzten „Stil-Bibel“, folgt in Ausstattung und Layout ganz der englischen, die 2009 vom Victoria & Albert Museum neu herausgebracht wurde.