✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Die Geschwister Pia und Pablo spielen häufig zusammen mit ihrem Puppentheater. Als eines Tages Ricky ins Nachbarhaus zieht, verbringt Pablo nur noch Zeit mit dem neuen Jungen und seiner Auto- und Flugzeugsammlung. Er scheint keine Lust mehr auf Puppenspiele mit seiner Schwester zu haben. Pia ist nun oft allein, bis Ricky plötzlich erkrankt und das Theater seinen Lauf nimmt ...
Eine Geschichte, die unglaublich sensibel Gefühle von Kindern ins Konfliktsituationen aufzeigt und doch so leise und wunderbar schildert, wie sich alles auflösen kann, was vorher schwer und aussichtlos scheint.
Die Bilder von Sonja Danowski wirken, als ob sie aus dem 19. Jahrhundert stammen würden. Sie wirken weltfremd romantisch, sind altmeisterlich gemacht und einfach berückend schön. Man kann mit ihnen aus einem prosaischen, hochtechnisierten Alltag fliehen, etwa in „Smon, Smon“ (2018), das auf einem Fantasieplaneten spielt. Ihr neues Buch behandelt mit derselben Ästhetik ein Thema, das nah an der Lebenswelt heutiger Kinder liegt: Die Geschwister Pablo und Pia spielen gerne mit ihren Handpuppen. Eines Tages kommt ein Modellhubschrauber über den Zaun geflogen. Er gehört dem neuen Nachbarsbuben Ricky. Der hat jede Menge Autos und findet Puppen blöd. Pablo schließt sich Rickys Meinung an und verbringt die Nachmittage nur noch bei ihm. Doch dann wird Ricky krank und die Geschichte erhält eine unerwartete Wendung.