✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
„Wer bist du denn?", fragte der Igel den Hasen ohne Nase.
„Na, ein gewöhnlicher Hase bin ich", antwortete der Hase ohne Nase. Das dachte er jedenfalls lange. Doch bald spürt er, dass etwas anders ist. Mehr und mehr fühlt er sich gar nicht mehr richtig und wünscht sich, wie all die anderen zu sein …
Der verzweifelte Wunsch treibt den Hasen in eine neue Gegend, in der das Undenkbare möglich wird: Der Hase beginnt endlich, sein Leben zu genießen.
Vom Suchen und Finden, vom Zufall und Ankommen – und schließlich davon, unvollkommen und dennoch geliebt zu sein – davon erzählt diese Hasengeschichte.
Der kleine rote Hase lebt im Wald. Als er zum ersten Mal sein Spiegelbild im See sieht, bemerkt er, dass er keine Nase hat. Plötzlich fühlt er sich unvollkommen und begibt sich auf die Suche „nach allem, was eine Nase hätte sein können“. Der Hase wandert durch einsame, unwirtliche Gegenden. Irgendwann lernt er ein kleines Mädchen kennen, das ihn mit nachhause nimmt. Von seiner neuen Freundin bekommt er, so viel sei schon verraten, auch irgendwann eine neue Nase. Und das, obwohl er eigentlich schon längst vergessen hat, dass er sich eine solche unbedingt gewünscht hatte. Das Besondere an diesem Bilderbuch ist nicht die herzerwärmende Geschichte, sondern die Illustrationen der Niederländerin Hanneke Siemensma. Mit einer Mischtechnik aus zarter Kreide und Abdrücken von echtem Laub schafft sie eine lichte, poetische, für allerlei Gedanken und Entdeckungen durchlässige Stimmung, in die man eintauchen und sich auch als Vorlesender vom anstrengenden Alltag erholen kann. Wenn das Kind schläft, liest man das Buch dann noch einmal von vorne …