

Kirstin Breitenfellner in FALTER 42/2023 vom 20.10.2023 (S. 26)
Jedes Buch fängt mit einer leeren Seite an. Jedenfalls bevor es geschrieben wird. Hier ist das auch im gedruckten Buch der Fall. „Es war einmal eine weiße Seite“, beginnt dieses bezaubernde Buch von Marianna Coppo. Und tatsächlich ist außer der Schrift auf der ersten Doppelseite nichts zu sehen. „Doch sie blieb nicht lange weiß“, erfährt man zu seiner Erleichterung schon auf der nächsten Doppelseite.
Das liegt aber nicht daran, dass sich noch mehr Sätze manifestieren, sondern dass fünf possierliche, bunte Wesen auftauchen. Sie wissen zunächst gar nicht, dass sie sich in einem Buch befinden. Als sie es begreifen, vermuten sie wie wohl auch die meisten Menschen, dass hier bald eine Geschichte auftauchen müsse. Sie warten und warten. Mit zunehmender Ungeduld, aber beharrlich. Nur dem rosa Hasen wird es bald zu langweilig. Er schlägt den anderen vor, lieber zu spielen, aber er blitzt damit ab und macht sich, während die anderen untätig bleiben, auf der linken Seite mit den mitgebrachten Buntstiften zu schaffen.
Mit diesen erzählt er: ja, eine Geschichte! Manchmal ist das, worauf man wartet, eben schon da! Eine kleine, feine Philosophie des Erzählens …