Lernwerkstatt Bionik

Biologie als Vorbild für die Technik
64 Seiten, Taschenbuch
€ 20.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Lernwerkstatt
ISBN 9783960402381
Erscheinungsdatum 01.04.2017
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung
Verlag KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kohl-Verlag
An der Brennerei 37-45 | DE-50170 Kerpen
info@kohlverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Arbeitsband zur Bionik ist für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) vorgesehen. Er bietet zahlreiche Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgaben, die den Schülern helfen, sich intensiv mit dem Thema Bionik auseinanderzusetzen. In den Lerneinheiten wird der Zusammenhang zwischen natürlichen Vorbildern und ihrer technischen Umsetzung verdeutlicht. Die Schüler haben zudem die Möglichkeit, in praktischen Versuchen selbst bionische Prinzipien zu erproben. Die Kopiervorlagen sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und beinhalten Lösungen, die zur Selbstkontrolle verwendet werden können.
Bionik ist eine der zukunftsweisenden Wissenschaftsdisziplinen unserer Zeit, die technische Innovationen auf der Grundlage natürlicher Vorbilder entwickelt. Der Arbeitsband erklärt, was Bionik bedeutet und wie Naturphänomene in die Technik übertragen wurden. Ein bekanntes Beispiel ist Leonardo da Vincis Idee, den Vogelflug auf Flugmaschinen zu übertragen. Weitere moderne Beispiele, wie die AquaJellies, zeigen, wie Bionik in der Wassertechnik eingesetzt wird.
Das Ziel des Arbeitshefts ist es, die Schüler für die Verbindung zwischen Natur und Technik zu sensibilisieren und ihnen die Bedeutung der Bionik näherzubringen. Dabei sollen sie die interdisziplinäre Arbeitsweise dieser Wissenschaft verstehen und lernen, wie Naturphänomene technische Innovationen inspirieren. Durch die praktische Erprobung von bionischen Prinzipien entwickeln die Schüler ein besseres Verständnis für die Natur und deren Einfluss auf moderne Technologien.
Insgesamt vermittelt der Arbeitsband ein grundlegendes Verständnis für die Bionik und ihre Zukunftsperspektiven, wobei sowohl theoretische als auch praktische Lernmethoden eingesetzt werden, um das Interesse der Schüler zu wecken und ihre Neugier auf die Verknüpfung von Natur und Technik zu fördern.

64 Seiten, mit Lösungen

Mehr Informationen
Reihe Lernwerkstatt
ISBN 9783960402381
Erscheinungsdatum 01.04.2017
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung
Verlag KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Kohl-Verlag
An der Brennerei 37-45 | DE-50170 Kerpen
info@kohlverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post