Hinwirken im Einvernehmen – Die interessenbasierte Güteverhandlung im Zivilprozess

Chancen – Risiken – Möglichkeiten der Implementierung – Ein Beitrag zur systematischen Einordnung einer neueren Praxis
84 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement
ISBN 9783961170166
Erscheinungsdatum 29.12.2017
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Wolfgang Metzner Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wolfgang Metzner Verlag GmbH
Lindleystraße 8b | DE-60314 Frankfurt am Main
produktsicherheit@vfst.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Viele RichterInnen in Deutschland sind inzwischen ausgebildete Mediatoren. Dies bleibt nicht ohne Konsequenzen für die zivilprozessuale Verhandlung, da vermehrt interessenbasiert verhandelt wird. Die vorliegende Masterarbeit, die im Masterstudium Mediation und Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) vorgelegt wurde, beschäftigt sich aus einem interdisziplinären Blickwinkel mit der systematischen Einordnung dieser Praxis. Untersucht wird die Frage, ob und wie die Güteverhandlung im Zivilprozess gemäß § 278 Abs. 2 ZPO von den Mediationsprinzipien profitieren könnte. Das Für und Wider mediativer Interventionen wird im Lichte relevanter Spannungsverhältnisse in den Blick genommen. Hieraus leitet sich nach kritischer Diskussion ein Konzept ab, aus dem konkrete Vorschläge für die Absicherung der interessenbasierten Güteverhandlung entwickelt werden. Insgesamt wird der Ansatz verfolgt, durch experimentelles Denken die Diskussion um die Zukunft des modernen Zivilprozesses anzukurbeln.


Mehr Informationen
Reihe Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement
ISBN 9783961170166
Erscheinungsdatum 29.12.2017
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Wolfgang Metzner Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wolfgang Metzner Verlag GmbH
Lindleystraße 8b | DE-60314 Frankfurt am Main
produktsicherheit@vfst.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post