Man kann nicht nicht werten

Plädoyer für die Akzeptanz evaluativen Vorgehens in der Mediation
94 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement
ISBN 9783961170685
Erscheinungsdatum 05.08.2020
Genre Recht/Sonstiges
Verlag Wolfgang Metzner Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wolfgang Metzner Verlag GmbH
Lindleystraße 8b | DE-60314 Frankfurt am Main
produktsicherheit@vfst.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Die Autorin untersucht eine grundlegende Frage der Mediation: Können evaluative Mediationstechniken eine valide und vor allem adäquate Methode darstellen, um Parteien bei der Erreichung einer autonomen Konfliktlösung zu unterstützen? Verschiedene Mediationstechniken werden dargestellt und analysiert.


Die Autorin skizziert und bewertet die wichtigsten gegensätzlichen Positionen in der deutschen und US-amerikanischen Wissenschaft zu der Frage, welche Methoden die grundlegenden Werte und Ziele der Mediation am besten verwirklichen. Im letzten Abschnitt entwickelt die Autorin ihre eigene Position und kommt zu dem Ergebnis, dass es für einen Mediator im Wesentlichen unmöglich sei, nicht zu bewerten, die Herausforderung bestehe vielmehr darin, einen angemessenen Weg zu finden, die eigene Bewertungsposition im Rahmen der Mediation zu vermitteln. Ein proaktiver Umgang mit der eigenen Bewertung, der konkrete Vorschläge zur Beilegung des Streits enthalten könne, verstoße je nach den konkreten Umständen nicht nur nicht gegen die Grundwerte der Mediation, sondern könne ein guter Weg sein, diese Werte zu verwirklichen.


Mehr Informationen
Reihe Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement
ISBN 9783961170685
Erscheinungsdatum 05.08.2020
Genre Recht/Sonstiges
Verlag Wolfgang Metzner Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wolfgang Metzner Verlag GmbH
Lindleystraße 8b | DE-60314 Frankfurt am Main
produktsicherheit@vfst.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post