Konflikte zwischen Reichsbürgern und Staat

Eine Untersuchung geeigneter Präventivmaßnahmen zur Verhinderung oder Abmilderung gerichtlicher Auseinandersetzungen
120 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferbar ab Dezember 2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement
ISBN 9783961171439
Erscheinungsdatum 22.12.2023
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Wolfgang Metzner Verlag
LieferzeitLieferbar ab Dezember 2025
HerstellerangabenAnzeigen
Wolfgang Metzner Verlag GmbH
Lindleystraße 8b | DE-60314 Frankfurt am Main
produktsicherheit@vfst.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Reichsbürger wurden bislang als Randgruppenphänomen wahrgenommen. Durch Staatsablehnung und Behördenterror auffallend, sind sie durch repetitive Konflikte mit dem Staat für dessen Institutionen und Mitarbeiter sowohl Problem als auch Gefahr. Bisher galt eine „Null-Diskussion-Strategie“. Nach den aktuellen Entwicklungen erscheint es jedoch fraglich, ob diese Taktik noch geeignet oder zielführend ist, die Konflikte zwischen Reichsbürgern und Staat zu klären.



Durch die Anwendung und Implementierung ausgewählter, alternativer Konfliktbearbeitungsmethoden in etablierte Beratungsangebote können nicht nur Auswege aus den Konflikten aufgezeigt, sondern auch die eher interessengeleiteten Ursprungskonflikte der Reichsbürger ganzheitlich bearbeitet werden, um so ihre Rückkehr in die Gesellschaft zu unterstützen. Die Richtigstellung kruder Ideologien ist dabei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die darin besteht, eine als schwach wahrgenommene Demokratie als verlässliche Basis anzubieten, auf der Grundrechte wie die freie Entfaltung, Meinungsäußerung, Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit auch ohne Konflikt mit dem Staat ausgeübt werden können. Denn letztlich stärken genau sie die Demokratie.


Mehr Informationen
Reihe Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement
ISBN 9783961171439
Erscheinungsdatum 22.12.2023
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Wolfgang Metzner Verlag
LieferzeitLieferbar ab Dezember 2025
HerstellerangabenAnzeigen
Wolfgang Metzner Verlag GmbH
Lindleystraße 8b | DE-60314 Frankfurt am Main
produktsicherheit@vfst.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post