Konzeption, Entwicklung und Einführung des Assistenzsystems D-DAS für die Produktentwicklung elektrischer Motoren

178 Seiten, Taschenbuch
€ 35.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe FAU Studien aus dem Maschinenbau
ISBN 9783961474370
Erscheinungsdatum 27.08.2021
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag FAU University Press
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
FAU University Press
university-press@fau.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Moderne Fahrzeuge stehen im Fokus einer umfassenden Elektrifizierung, welche eine signifikante Steigerung der im Fahrzeug verbauten Anzahl an elektrischen Motoren und Antriebe zur Folge hat. Hersteller elektrischer Motoren müssen diese Produktvielfalt beherrschen und zudem eine hohe Anpassungsfähigkeit hinsichtlich der Abwicklung ihrer Aufträge sowie eine schnelle Reaktionsfähigkeit aufweisen.
Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Arbeit mit der Konzeption, der Entwicklung und der betrieblichen Einführung des wissensbasierten Assistenzsystems für elektrische Antriebe (engl. Drives-Development Assistance System, D-DAS). Um dies zu erreichen, werden zunächst die einzelnen Schritte der Entwicklung in einem adaptierten Elektromotor-Produktentstehungsprozess (aEMPEP) beschrieben und weiter unterteilt. Basierend auf diesem Prozess erfolgt die Konzeption des digitalen Assistenzsystems, das die Entwickler bei der Abarbeitung zeitaufwändiger, komplizierter oder fehleranfälliger Aufgaben unterstützen soll. Die Entwicklung, Implementierung und Einführung des Assistenzsystems in das fallgebende Unternehmen stellen ebenfalls den Gegenstand dieser Arbeit dar.
Die Untersuchungen ergeben, dass die prozessuale Aufbereitung die Grundlage für eine Digitalisierung, Automatisierung und wissensbasierte Unterstützung darstellt. Gleichermaßen konnte mit D-DAS die Frage beantwortet werden, wie ein wissensbasiertes Assistenzsystem zur Unterstützung der Produktentwicklung elektrischer Motoren konzipiert, entwickelt und eingeführt werden muss, damit es sich für den betrieblichen Einsatz in der Industrie eignet. Abschließend erfolgt die Evaluation von D-DAS und des adaptierten Elektromotor-Produktentstehungsprozesses mittels einer Fallstudie von vier Motorenprojekten, die in einer geeigneten Ergebnisqualität resultiert.

Mehr Informationen
Reihe FAU Studien aus dem Maschinenbau
ISBN 9783961474370
Erscheinungsdatum 27.08.2021
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag FAU University Press
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
FAU University Press
university-press@fau.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post