Selbstverstärkendes Lernen als Beitrag zur Automatisierung der Anpassungskonstruktion

205 Seiten, Taschenbuch
€ 35.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe FAU Studien aus dem Maschinenbau
ISBN 9783961477395
Erscheinungsdatum 03.06.2024
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag FAU University Press
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Automatisierung beschreibt die Übergabe von Aufgaben vom Menschen an eine Maschine. Die Aufgaben der Anpassungskonstruktion umfassen das Festlegen der Merkmalsausprägungen zum Erfüllen neuer Anforderungen bei gleichbleibender Wirkstruktur. Sie sind herausfordernd, wenn Merkmale gleichzeitig konkurrierende Eigenschaften beeinflussen.
Je nach Kontext können sie durch Optimierungsalgorithmen oder datengetriebene Ansätze automatisiert werden. Datengetriebene Ansätze setzen eine Datenbasis voraus, die alle relevanten Informationen für das Erkennen der Zusammenhänge zwischen Merkmalen und resultierenden Eigenschaften enthält.
Optimierungsalgorithmen müssen bei einer Änderung der Randbedingungen erneut zur Konvergenz gebracht werden.
Für die Schnittmenge der Anpassungsaufgaben, für die sich die Randbedingungen durch Anforderungsänderungen regelmäßig ändern und gleichzeitig keine ausreichende Datenbasis vorliegt, stellt diese Arbeit das Selbstverstärkende Lernen vor. Es beschreibt das Lernen eines Agenten auf Basis von Erfahrungen mit einer Umgebung. Hier wird diese durch Konstruktionsumgebung der Produktentwickelnden im Rahmen der Anpassungskonstruktion repräsentiert. Der Agent passt die Merkmale an und erhält die Produkteigenschaften als Feedback. Ziel der Arbeit ist nicht das Entwickeln eines neuen Algorithmus für Selbstverstärkendes Lernen, sondern das Erforschen der Voraussetzungen für Selbstverstärkendes Lernen in der Produktentwicklung, das Definieren der Rolle der Produktentwickelnden bei dessen Einsatz sowie das Erforschen der Übertragbarkeit der gesammelten Erfahrungen von einer Anpassungsaufgabe auf nachfolgende.

Mehr Informationen
Reihe FAU Studien aus dem Maschinenbau
ISBN 9783961477395
Erscheinungsdatum 03.06.2024
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag FAU University Press
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post