Vorspannung und Ermüdung von Kaltmassivumformwerkzeugen für unrunde Bauteilgeometrien

160 Seiten, Taschenbuch
€ 38.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe FAU Studien aus dem Maschinenbau
ISBN 9783961477418
Erscheinungsdatum 28.08.2024
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag FAU University Press
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
FAU University Press
university-press@fau.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Kaltmassivumformung ermöglicht eine energieeffiziente Produktion hochbelastbarer metallischer Bauteile. Werkzeugermüdung infolge hoher Belastungen beeinträchtigt jedoch die Anwendbarkeit für anspruchsvolle Bauteilgeometrien, welche zu-nehmend an Bedeutung gewinnen. Daher wurden Werkzeugbelastung und Ermüdungsversagen von Matrizen mit unrunder Innenkontur in Abhängigkeit ihres Vorspannsystems untersucht. Hierzu wurden Belastungssimulationen sowie ein neu aufgebauter Ermüdungsversuch verwendet, in dem der Umformdruck durch die zyklische Kompression von Elastomeren nachgebildet wird. Kritische Zugbeanspruchungen entstehen in den Werkzeugbereichen, die am weitesten vom Inkreis der Innenkontur entfernt sind. Obwohl konventionelle Vorspannsysteme zu einem verbesserten Spannungszustand führen, trat im Modellversuch Ermüdungsversagen nach etwa 100.000 Zyklen auf. Daher wurden angepasste lokale Vorspannsysteme untersucht. Einerseits wird durch Aussparungen im Armierungsverband der Kontakt zwischen Matrize und Armierung lokal unterbrochen und damit eine vorteilhafte Biegespannung induziert. Andererseits erzeugen in die Matrizen gepresste Spannstifte in ihrem Umfeld Spannungen, die bei geeigneter Positionierung den Beanspruchungszustand verbessern. Im Modellversuch wurde eine erhöhte Lebensdauer um 150% für Aussparungen und um 16% für Spannstifte erreicht. Die lokalen Vorspannsysteme haben daher Potential für eine Erweiterung der Prozessgrenzen der Kaltmassivumformung zur Herstellung anspruchsvollerer Bauteilgeometrien.

Mehr Informationen
Reihe FAU Studien aus dem Maschinenbau
ISBN 9783961477418
Erscheinungsdatum 28.08.2024
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag FAU University Press
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
FAU University Press
university-press@fau.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post