Motive kollegialen Helfens – Entwicklung und Validierung eines psychometrischen Fragebogens

287 Seiten, Taschenbuch
€ 19
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783961821952
Erscheinungsdatum 17.03.2025
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag universi - Universitätsverlag Siegen
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
universi - Universitätsverlag Siegen
Am Eichenhang 50 | DE-57076 Siegen
info@universi.uni-siegen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kollegiale Hilfe nimmt eine zentrale Rolle im Konzept des Organisationalen Citizenship Behavior (OCB) ein, da dieser ein hoher Stellenwert für das effektive Funktionieren einer Organisation beigemessen wird und mit positiven Konsequenzen für die Akteure und das Team assoziiert ist. Vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit wird bisher den Motiven gewidmet, aus denen Hilfeverhalten am Arbeitsplatz erfolgt.
Die Arbeit liefert einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und zeigt messtheoretische Probleme existierender Fragebögen auf. Basierend auf der Theorie prosozialen Verhaltens von Batson (2011) wird hergeleitet, dass kollegialem Helfen altruistische, prosoziale, egoistische und reziproke Motive zugrunde liegen können. Damit wird ein integrierender Rahmen für die Vielzahl existierender theoretischer Ansätze der Motive kollegialen Helfens begründet.
Zur Messung dieser Motive wird ein psychometrischer Fragebogen nach Klassischer Testtheorie (KTT) entwickelt und die Validierung mehrdimensionaler Forced-Choice-Items (MFC-Items) exploriert. Dieser ermöglicht eine valide Messung dieser Motive für die Durchführung zukünftiger empirischer Studien. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieser geeignet ist, einen Beitrag zur Erklärung potenziell negativer Konsequenzen kollegialen Hilfeverhaltens leisten zu können.

Mehr Informationen
ISBN 9783961821952
Erscheinungsdatum 17.03.2025
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag universi - Universitätsverlag Siegen
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
universi - Universitätsverlag Siegen
Am Eichenhang 50 | DE-57076 Siegen
info@universi.uni-siegen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post