Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Ägypten und Altes Testament |
---|---|
ISBN | 9783963272585 |
Erscheinungsdatum | 15.08.2025 |
Genre | Geschichte/Altertum |
Verlag | Zaphon |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Zaphon Enkingweg, 36 | DE-48147 Münster metzler@zaphon.de |
Die Studie untersucht und dokumentiert die Datierungen aus dem ägyptischen Neuen Reich mit Schwerpunkt auf den hieroglyphischen Belegen. Ziel ist die Analyse der langen und kurzen Datierungen, ihres Verhältnisses zueinander und die Frage, ob der Gebrauch des einen oder des anderen Datierungstyps bestimmten Konventionen unterliegt. Die Datierungen werden chronologisch in einem Katalog aufgelistet (Kapitel VIII). Innerhalb jeder Regierungszeit werden die Datierungen chronologisch angeordnet, beginnend jeweils mit den langen Datierungen, d.h. Datierungen, die sowohl Regierungsjahr als auch Monats- und Tagesangabe beinhalten (s.u.). Jedem Katalogeintrag ist separat eine kurze Formbeschreibung hinzugefügt. Im vorangestellten Auswertungsteil (Kapitel I–VII) werden anhand des Katalogs die datierten Dokumente unter mehreren Gesichtspunkten besprochen. Vorab (Kapitel I) wird eine kurze Schilderung der Datierungsentwicklung vor der 18. Dynastie geboten. Im Kapitel II werden die aus dem Katalog gewonnenen Informationen zur Gestaltung der Datierungen weiter analysiert und diskutiert. Die in der Gestaltung zu erwartenden Regelmäßigkeiten werden des Weiteren zusammengefasst. In Kapitel III wird über die Form der Datierung diskutiert. Dies betrifft die zwei Haupttypen, nämlich kurze, d.h. nur mit Angabe eines Regierungsjahres, und lange Datierungen. Die Einbindung im Text wird danach folgend analysiert. Weitere Abschnitte werden von der Orthographie und von rhetorischen Ausdrücken im Bereich des Datierungsprotokolls berichten. Die letzten drei Abschnitte behandeln Sonderformen wie Teildatierungen (Mehrfach-Datierungen), „unvollständige“ lange Datierungen (Monatsdatierungen) oder Zeitraumdatierungen. Im Kapitel IV werden die Datierungen und ihre Inschriften auf ihre Zugehörigkeit hin geprüft. Anlässlich dieser Kategorisierung werden dann im Kapitel V die unterschiedlichen Ereignisse, die datiert wurden, vorgestellt und besprochen. Diese können königliche oder private Ereignisse und Inschriften sein. Das Kapitel VI wird auch die Textträger vorstellen, wobei manche häufiger mit Datierungen versehen wurden als andere. Im Kapitel VII gilt als Schlussfolgerung: Manche zerstörten Datierungen konnten rekonstruiert werden, andere einem König zugewiesen werden und einige aus der Dokumentation herausgenommen werden. Abschließend wird das Verhältnis zwischen langen und kurzen Datierungen vorgestellt und diskutiert.
Reihe | Ägypten und Altes Testament |
---|---|
ISBN | 9783963272585 |
Erscheinungsdatum | 15.08.2025 |
Genre | Geschichte/Altertum |
Verlag | Zaphon |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Zaphon Enkingweg, 36 | DE-48147 Münster metzler@zaphon.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?