Meẓad Yeroḥam

A Caravanserai Site of the Roman and Byzantine Periods in the Negev Highlands
304 Seiten, Hardcover
€ 100.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Ägypten und Altes Testament
ISBN 9783963273223
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 13.09.2025
Genre Geschichte/Altertum
Verlag Zaphon
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Zaphon
Enkingweg, 36 | DE-48147 Münster
metzler@zaphon.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Südwestlich der modernen Stadt Yeroḥam, im Kernland anderer Städte des Negev der klassischen Periode (Mampsis im Nordosten, Elusa und Reḥovot-in-the-Negev im Nordwesten, Nessana und Sobota im Südwesten und Oboda im Süden), hat die Stätte Meẓad Yeroḥam in der modernen Forschung aufgrund fehlender Veröffentlichungen wenig Beachtung gefunden. Die von Palmer (1870) und Glueck (1954) untersuchten und von Cohen (1966–1967, 1993) und Baumgarten (2000) ausgegrabenen vier Ausgrabungsbereiche (A–D) der Stätte enthüllten drei Besiedlungsschichten aus der frührömischen (1./2. Jahrhundert n. Chr.) bis spätbyzantinischen (6. und möglicherweise frühes 7. Jahrhundert n. Chr.) Zeit, wie aus den ausgegrabenen Keramiken und Münzen hervorgeht. Während die frühe Besiedlung des Ortes auf die Bereiche B und C beschränkt ist, stammt die heutige architektonische Landschaft des Ortes aus byzantinischer Zeit und veranschaulicht eine relativ dichte Siedlung, deren Charakter – offenbar eine Karawanserei mit wenigen Gebäuden militärischer und häuslicher (familiärer) Natur – sich von den zeitgenössischen großen Dörfern und Kleinstädten der Negebiten unterscheidet. Diese Funktion und Nutzung könnte auch auf ihren Charakter während früherer Besiedlungsperioden hinweisen. Eine der an der Stätte gefundenen griechischen Ostraka erwähnt ein Toponym, Μαραμαθως, möglicherweise den antiken Namen des Ortes, der leider weder in zeitgenössischem epigraphischen Material noch aus historischen Quellen bekannt ist.

Diese Studie bietet einen umfassenden Bericht über die Ausgrabungen der Stätte und behandelt deren Forschungsgeschichte, Umgebung, Architektur und Stratigraphie, architektonische Skulptur, Keramik, Glas, Stein (und andere Artefakte) und Münzen sowie Ostraka, Dipinti und Muscheln. Auch die Nekropolen und das Hinterland der Stätte werden ausführlich besprochen. Die Analyse von Meẓad Yeroḥam ist ganzheitlich angelegt und basiert auf den Funden und deer aktuellen Forschung zu den klassischen Perioden im Negev.

Mehr Informationen
Reihe Ägypten und Altes Testament
ISBN 9783963273223
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 13.09.2025
Genre Geschichte/Altertum
Verlag Zaphon
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Zaphon
Enkingweg, 36 | DE-48147 Münster
metzler@zaphon.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post