NÜRNBERGER KRIMINALGESCHICHTE.

Henkerhaus, Lochgefängnis und Schuldturm.
72 Seiten, Buch
€ 9.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Spaziergänge
ISBN 9783964860002
Erscheinungsdatum 31.08.2023
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Sandberg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der historische Spaziergang auf den Spuren der reichsstädtischen Kriminalgeschichte führt Sie nicht nur an Originalschauplätze wie die Lochgefängnisse, den Schuldturm oder das Henkerhaus sondern erläutert auch das frühneuzeitliche Rechts- und Strafsystem. Sie lesen von spektakulären Kriminalfällen und begegnen dabei Peter Henlein, Veit Stoß oder Kaspar Hauser, erfahren mehr über das ehemalige Foltermuseum im Fünfeckturm, über Nürnbergs berühmtesten Henker Franz Schmidt und die Hinrichtungsstätte in Galgenhof. Entdecken Sie die spannende Kriminalgeschichte Nürnbergs in diesem reichbebilderten Band aus der Reihe „Historische Spaziergänge“.

Mehr Informationen
Reihe Historische Spaziergänge
ISBN 9783964860002
Erscheinungsdatum 31.08.2023
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Sandberg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post