Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | neoAVANTGARDEN |
---|---|
ISBN | 9783967072273 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2020 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | edition text + kritik |
Band herausgegeben von | Stefan Greif |
Band herausgegeben von | Hans-Edwin Friedrich, Sven Hanuschek, Nils Lehnert |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Hörspiele – in den 1920er Jahren für das Radio entwickelt – bilden ein eigenes literarisches Genre. Nach einer lebhaften Entwicklung sprengt das Pophörspiel als Kunstform ab den späten 1960er Jahren dann radikal mediale Grenzen und Hörerwartungen: Dies zeigt sich etwa in musikähnlichen Collagen, der Zitation und Verhandlung von Pop-Lebensstilen oder der Demontage des narrativen Sinngehalts. Wobei es dem Pophörspiel immer auch darum geht, die Öffnung zur Rock- und Popmusik sowie zur Popkultur allgemein voranzutreiben und einer bürgerlichen Kunstauffassung kritisch zu begegnen.
Im Band versammeln sich exemplarische Blicke auf ausgewählte Hörspiele von u. a.: Andreas Ammer / FM Einheit, Sibylle Berg, Rolf Dieter Brinkmann, Heiner Goebbels / Heiner Müller, Ferdinand Kriwet, Thomas Meinecke, Rimini Protokoll, Milo Rau, Kathrin Röggla, Christoph Schlingensief, She She Pop und Wolf Wondratschek.
Reihe | neoAVANTGARDEN |
---|---|
ISBN | 9783967072273 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2020 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | edition text + kritik |
Band herausgegeben von | Stefan Greif |
Band herausgegeben von | Hans-Edwin Friedrich, Sven Hanuschek, Nils Lehnert |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?