Siegfried Lenz

136 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe TEXT+KRITIK
ISBN 9783967077025
Erscheinungsdatum 01.12.2022
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag edition text + kritik
Band herausgegeben von Anna-Lena Markus
Reihe herausgegeben von Meike Feßmann
Chefredaktion Claudia Stockinger
Reihe herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Peer Trilcke
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Sein Roman "Deutschstunde" (1968) war der Bestseller der Nachkriegsliteratur – Siegfried Lenz.
Nun kommt auch aus den Mappen und Kisten im Nachlass des Literaturarchivs Marbach immer wieder Überraschendes zum Vorschein – wie "Der Überläufer", ein fast 400 Seiten starker Roman, der 1951 aus politischen Gründen abgelehnt wurde und dann in Vergessenheit geraten war. Nach seiner Wiederentdeckung wurde er 2016 mit 65-jähriger Verspätung zum Bestseller.
Die Beiträge der Neufassung des Heftes widmen sich jenen Teilen Lenz’ Œuvres, die bisher im Verborgenen blieben. Sie verorten die bisher unbekannten Texte im Gesamtwerk und lesen daraufhin Bekanntes in neuen literarischen und kulturellen Kontexten. Aufmerksamkeit erhalten Bereiche seines Schaffens, die lange unbeachtet waren – vom dramatischen Werk bis zu Gedichten. Auch Amos Oz’ Rede über seinen Freund Siegfried Lenz ist hier nachzulesen. Dabei zeigen sich die diffizilen Positionsbemühungen eines Autors, der sich produktiv mit modernistischen Schreibverfahren auseinandersetzt und nur widerwillig Teile seiner eigenen poetischen Tradition offenlegt.

Mehr Informationen
Reihe TEXT+KRITIK
ISBN 9783967077025
Erscheinungsdatum 01.12.2022
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag edition text + kritik
Band herausgegeben von Anna-Lena Markus
Reihe herausgegeben von Meike Feßmann
Chefredaktion Claudia Stockinger
Reihe herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Peer Trilcke
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post