Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | neoAVANTGARDEN |
---|---|
ISBN | 9783967079319 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2024 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | edition text + kritik |
Band herausgegeben von | Jörgen Schäfer |
Band herausgegeben von | Hans-Edwin Friedrich, Sven Hanuschek, Georg Stanitzek |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Die Literatur der »Neuen Sensibilität« (circa 1965–1975) ist bis heute weitgehend terra incognita der deutschsprachigen Literaturgeschichte geblieben. Sie wird von einer nur lose integrierten intellektuellen Formation getragen, die sich teils explizit, teils implizit auf die aus den USA importierten begrifflichen Einsätze von Susan Sontag, Tom Wolfe, Leslie A. Fiedler, Herbert Marcuse und anderen bezieht. In den Werken von seinerzeit jungen Autorinnen und Autoren wie Elfriede Jelinek, Rolf Dieter Brinkmann, Renate Matthaei, Peter Handke, Renate Rasp, Hubert Fichte, Barbara Frischmuth, Gerhard Zwerenz oder Helga M. Novak wird die Agenda der Neuen Sensibilität fassbar: Provokative Drastik, Massenmedien- und Konsumbezug, Sex- und Gewaltdarstellungen sowie nicht zuletzt die experimentelle Strapazierung des Buchmediums zielen auf nicht weniger als auf eine »Revolution der Wahrnehmung«.
Reihe | neoAVANTGARDEN |
---|---|
ISBN | 9783967079319 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2024 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | edition text + kritik |
Band herausgegeben von | Jörgen Schäfer |
Band herausgegeben von | Hans-Edwin Friedrich, Sven Hanuschek, Georg Stanitzek |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?