Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Uun de romaan an det teaaterstak Amerika gungt at am de sekstanjjuarig jonggast Karl Roßmann, diar faan sin aalern tu Ameerika stjüürd wurt. Al iar hi uun New York faan buurd gungt, meet hi san rik unkel an at liket, üüs wan Karl ham för a rest faan sin leewent nian surgen muar maage täär. Man hi wurt faan san unkel auer en klianighaid bal weler ferstupt an ütj üüb a struat saat …
Det fering faading Ameerika bewiset, dat ham en stak tjiisk wäältliteratüür uk uun en letj manerhaidenspriik üüs fering üüb en huuch niveau auersaat kön. Fering kön sodening uk Kafka, an det döörütj üüb en „kafkaesk“ aard an wiis.
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, dessen Werk neben drei Romanfragmenten ("Der Prozeß", "Das Schloss" und "Der Verschollene") hauptsächlich Erzählungen umfasst. Er studierte Germanistik und Jura in Prag und war anschließend bei einer Versicherungsgesellschaft angestellt. Eine Erkrankung an Tuberkulose zwang ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes. Als Vertreter der literarischen Moderne kommt Kafka erstmals mit seiner Erzählung "Das Urteil" öffentliche Anerkennung zuteil. Es folgten weitere bedeutende Werke wie "Die Verwandlung". Das von Kafkas Namen abgeleitete Wort "kafkaesk" wurde zur Beschreibung seines ungewöhnlichen Schreibstils entwickelt. Am 3. Juni 1924 stirbt Franz Kafka in Wien. Gegen seinen Willen veröffentlichte Kafkas Freund Max Brod posthum viele seiner Schriften, darunter "Der Prozeß" und "Amerika" sowie Briefe und Tagebücher.