Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Scenae |
---|---|
ISBN | 9783968214863 |
Erscheinungsdatum | 04.07.2014 |
Genre | Musik |
Verlag | Rombach Wissenschaft |
Herausgegeben von | Clemens Risi, Bettina Brandl-Risi, Anna Papenburg, Robert Sollich |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Die Rezeptionsgeschichte von Richard Wagners Oper Tannhäuser ist in ganz besonderer Weise durch die Erregung großer Emotionen gekennzeichnet. Tannhäuser ist insofern ein idealer Ausgangspunkt, um nach dem Verhältnis von Oper und Gefühlen zu fragen. Aus Anlass der Neuinszenierung in der Regie von Sebastian Baumgarten fand im August 2011 im Rahmen der Bayreuther Festspiele das Symposion 'Tannhäuser – Werkstatt der Gefühle' statt, dessen Beiträge in diesem Band versammelt sind. Im Dialog mit den Aufsätzen, die aus dem Symposion hervorgegangen sind, stehen Texte, die für die dramaturgische und inszenatorische Konzeption der Bayreuther Tannhäuser-Inszenierung von 2011 wichtig waren, sowie der Abdruck einer Podiumsdiskussion zur Neuinszenierung. Mit Beiträgen von Sebastian Baumgarten, Ute Frevert, Boris Groys, Carl Hegemann, Christoph Menke, Gerhard Neumann u.a.
Reihe | Scenae |
---|---|
ISBN | 9783968214863 |
Erscheinungsdatum | 04.07.2014 |
Genre | Musik |
Verlag | Rombach Wissenschaft |
Herausgegeben von | Clemens Risi, Bettina Brandl-Risi, Anna Papenburg, Robert Sollich |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?