Merkblatt DWA-M 606 Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie

155 Seiten, Taschenbuch
€ 220
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe DWA-Regelwerk
ISBN 9783968627298
Erscheinungsdatum 27.08.2024
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Mitherausgegeben von Deutsche Gesellschaft für Limnologie e.V.
Verfasser / Verfasserin (sonstige) DWA-Arbeitsgruppe GB-3.6
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Merkblatt gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Methoden und Möglichkeiten zur Therapie eutrophierter Seen und ihre Anwendung. Unverändert befasst sich das aktualisierte Merkblatt mit der Eutrophierung, denn dies ist nach wie vor das dominierende Problem für Seen und Talsperren und eine der größten Bedrohungen unserer Süßwasserressourcen in Deutschland und weltweit. Die großen Seen stehen zwar weithin im Fokus des Merkblatts, jedoch lassen sich viele Aussagen auch auf kleinere Standgewässer übertragen.
Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe wurden die limnologischen Grundlagen und die Grundlagen der Seentherapie inklusive der Nährstoffbilanzierung gestärkt, denn Seentherapie beschränkt sich nicht auf die Auswahl von (technischen) Maßnahmen, sondern erfordert Expertenwissen, um die Randbedingungen für einen wirksamen Einsatz der Maßnahmen abschätzen zu können. Ausführlicher ist auch der Abschnitt zu Klassifikation und Bewertung von Seen, denn die ökologischen Bewertungsmethoden der EG-Wasserrahmenrichtlinie sind weitaus komplexer als die bisher genutzten Trophieklassifikationen. Der Abschnitt zu Stoffeinträgen soll nach grundlegender Überarbeitung eine Stoffeintragsbilanzierung für viele Situationen in der Praxis ermöglichen.

Mehr Informationen
Reihe DWA-Regelwerk
ISBN 9783968627298
Erscheinungsdatum 27.08.2024
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Mitherausgegeben von Deutsche Gesellschaft für Limnologie e.V.
Verfasser / Verfasserin (sonstige) DWA-Arbeitsgruppe GB-3.6
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post