Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Emsländische Geschichte
ISBN 9783980802123
Erscheinungsdatum 01.12.2005
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte
Herausgegeben von Christof Haverkamp, Heinz Kleene, Helmut Lensing
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zu bestellen unter: kontakt@emslandgeschichte.de
Inhaltsangabe unter: http://emslandgeschichte.de/index.php/publikationen-3/blaue-reihe/band-12

Schwerpunkt des Bandes ist eine Examensarbeit über den Umgang im Emsland mit den NS-Lagern nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gründung des Papenburger Dokumentations- und Informationszentrums. Umfangreich ist gleichfalls die Untersuchung des katholischen emsländischen Milieus, wobei der Frage nachgegangen wird, ob es sich um ein antisemitisches katholisches Regionalmilieu gehandelt habe.
Abgedruckt wird weiterhin ein eingeleiteter und erläuteter Quellenbericht eines Lehrers über die Jahre des Ersten Weltkriegs bis zur Inflation 1923 in der Grafschafter Textilstadt Schüttorf. Im Rahmen der Vorstellung regionalen Museen werden die Geschichte und die Ausstellung des Erdöl-Erdgas-Museums in Twist dargelegt. Zur Bildungsgeschichte erscheint eine Untersuchung über Studenten aus dem Niederstift Münster, der Grafschaft Lingen und dem Amt Wildeshausen an der Universität Köln von 1559 bis 1797. Zur Kirchengeschichte lesen Sie eine Darstellung des Lebens und Wirkens des altreformierten Pastors Berend Hindrik Lankamp aus Uelsen. Als Resultate des Projekts „Biographien zur Geschichte des Emslandes und der Grafschaft Bentheim“ finden sich hier die Lebensläufe des Bundestagsabgeordneten Heinrich Barlage, der Gräfin Sophie von Bentheim, des Dechanten und Geschichtsschreibers Johann Bernard Diepenbrock, des reformierten Theologen Mauritz Katerberg, der Schriftstellerin Theodora Korte, des Geheimrats Hermann von Langen zu Westkreyenborg, der pietistischen Schriftstellerin Geesjen Pamans, der Äbtissin Sydonia von Schwenke, des niederländischen Politikers Laurens Pieter van de Spiegel sowie des niedersächsischen Landtagsabgeordneten Richard Zahn.
Ferner lesen Sie einen literarischen Text des Hümmlinger Schriftstellers Albert Trautmann, der bislang nur als Zeitungsveröffentlichung vorlag.

Mehr Informationen
Reihe Emsländische Geschichte
ISBN 9783980802123
Erscheinungsdatum 01.12.2005
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte
Herausgegeben von Christof Haverkamp, Heinz Kleene, Helmut Lensing
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post