Mein Heldentod

Prosa und Gedichte
144 Seiten, Taschenbuch
€ 19
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783980841030
Erscheinungsdatum 01.05.2003
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Arco
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kreisler ist Kreisler. Ist Wiener und doch keiner. Hängt an keinem Vaterland und ist in der Musik zuhause. Ist als Chansonier berühmt, zuweilen berüchtigt, geliebt und geschmäht, verrissen und verrufen, – neuerdings – auch als Schriftsteller gerühmt – und noch immer neu zu entdecken.

Dazu lädt sein neuestes Buch Mein Heldentod ein: Prosa, Gedichte und Lieder, überwiegend unveröffentlichte, unbekannte Texte aus jüngster Zeit. Darunter ist ein Ausblick auf die Zukunft: auf seinen »Heldentod« in Wien und obendrein die lang ersehnten Lebenserinnerungen: »Meine Autobiographie« – ein Parforceritt, auf drei Seiten... Nur zwei Facetten seines neuen Buchs, das Kreisler in seiner ganzen Vielfalt zeigt: Weit mehr als der gewohnt bissige, zuweilen leise, melancholische Verfasser von Liedern und ernsthafte Dichter, erweist er sich als Meister der kurzen, pointierten Prosa, der feuilletonistischen Beobachtung, der Reflexion.

Besonders als Erzähler überrascht und fesselt Kreisler in Mein Heldentod mit neuen Seiten: vor allem mit grotesken, parabolischen Erzählungen, die zum Besten gehören, was er je geschrieben hat. Wichtige Einblicke in seine Auffassung von Kunst, Musik und Literatur, aus seiner »Schreibwerkstatt«, provokative Positionen zum zeitgenössischen Theater, Kollegenschelte und -lob, Erinnerungsstücke und Essayistisches runden den Band ab: Ein Muß für Kreisler-Freunde, ein idealer Einstieg für diejenigen, die es – noch immer – nicht sind, ein literarisches Ereignis.

Mehr Informationen
ISBN 9783980841030
Erscheinungsdatum 01.05.2003
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Arco
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Der österreichische Schriftsteller, Kabarettist und Komponist Georg Kreisler wurde am 18. Juli 1922 in Wien geboren. Schon sehr früh strebte Kreisler eine musikalische Karriere an. Mit knapp 16 Jahren emigriert er mit seiner Familie nach Hollywood, wo er 1942 zur amerikanischen Armee eingezogen wurde und Shows für Soldaten verfasste. Anschließend war Kreisler als Unterhalter in New Yorker Bars tätig, ehe er 1955 wieder nach Wien zurückkehrte. Erstmals trat Georg Kreisler mit deutschsprachigen Chansons auf und schaffte sich ein Markenzeichen mit seinem schwarzen bis zynischen Humor. Besonders bekannt ist das Lied "Tauben vergiften", welches nicht nur auf helle Ohren stieß. Andere Klassiker beinhalten "Als der Zirkus in Flammen stand", "Der General", "Kapitalistenlied" oder "Wir sind alle Terroristen". Der Komponist und Schriftsteller verfasste insgesamt über 800 Songs sowie Opern, Operetten, Musicals, Theaterstücke und Bücher. Er wurde unter anderem mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Wien, dem Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Georg Kreisler verstarb 2011 in Salzburg.

Alle Bücher von Georg Kreisler