Militärische Reformer in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Mit Beiträgen von Walter Mühlhausen, Frank Nägler, Michael Sikora und Dierk Walter. Im Auftrag der Deutschen Kommission für Militärgeschichte und des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Hans Ehlert und Michael Epkenhans
84 Seiten, Taschenbuch
€ 9.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Wie viele andere Bereiche von Staat und Gesellschaft hat sich auch das Militär in den vergangenen zweihundert Jahren immer wieder mit Forderungen nach Reformen auseinandersetzen müssen. Wie die militärische Führung diese Aufgabe bewältigte, wird an den Beispielen Gerhard von Scharnhorst (Michael Sikora), Albrecht Graf von Roon (Dierk Walter), Hans von Seeckt (Walter Mühlhausen) und Wolf Graf von Baudissin (Frank Nägler) dargestellt. Wie die Reformer im militärischen Bereich auf einen Veränderungsdruck reagieren mussten, so hatte auch die Firma Friedr. Krupp sich der Herausforderung durch zum Teil dramatische Umwälzungen zu stellen. Eine Betrachtung von Klaus Tenfelde zu dieser Thematik schließt den Band ab.