Die Zärtlichkeit der Wölfe - The Tenderness of The Wolves

Prelude und Nocturnes für einen Tänzer - Prelude and Nocturnes for a Dancer
120 Minuten, Audio-CD
€ 18.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783981728682
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 31.07.2025
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag XQUISIV Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Zärtlichkeit der Wölfe – Prélude und Nocturnes für einen Tänzer
Poeme und Stimme Sigrid Maria Groh
*
Pablo Casals (1876 – 1973) spielt
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Suite für Violoncello Nr. 6 in D-Dur BWV 1012
I. Prelude (Allegro moderato) II. Allemande (Quasi Adagio) III. Courante (Allegro non troppo)
IV. Sarabande (Lento) V. Gavotte I & II (Allegro moderato) VI. Gigue (Vivace)
aufgenommen 3. Juni 1938 Paris
Suite für Violoncello Nr. 1 in G-Dur BWV 1007
I. Prelude (Moderato) II. Allemande (Molto Moderato) IV. Sarabande (Lento)
aufgenommen 4. Juni 1938 Paris
*
Mit freundlicher Genehmigung Suite No. 6 in D-Major, BWV 1012 Johann Sebastian Bach
Suite No. 1 in G-Major, BWV 1007 Johann Sebastian Bach
Track Artist Pablo Casals© & ℗ Membran Music Ltd.
*
Lesung zur Tag- und Nachtgleiche am 23. September 2007 im Planetarium am Insulaner Berlin
um 19 Uhr 03 zur 42. Sekunde
Technik, Tonaufnahmen und Tonregie Jürgen Neye
Tongestaltung Studio P4 Jean-Boris Szymczak
Graphische Gestaltung, Umschlagentwurf, Photographie „Okzidentaler Mohn“ Jobst Quis

Xquisiv Verlag 2025 – Molden 3a - 29465 Schnega www.xquisiv.de
Hörbuch mit 2 CDs ISBN Nr. 978-3-9817286-8-2
*
All rights reserved
Sigrid Maria Groh www.sigridmariagroh.de / Xquisiv Verlag Jobst Quis www.xquisiv.de
„Die Zärtlichkeit der Wölfe – Prelude und Nocturnes für einen Tänzer“ erschien in der Edition L /Czernik Verlag mit „Oriental Poppies“ von Georgia O‘ Keeffe (1927) aus der Sammlung Frederick R. Weisman Art Museum, Minneapolis U.S.A. - ISBN Nr. 3-934960-61-8. Die Publikation ist jetzt, nach dem Tod des Verlegers Theo Czernik und der Auflösung seines Verlages, über Xquisiv erhältlich.
CD 1
01 - Sigrid Maria Groh - Die Zärtlichkeit der Wölfe - The Tenderness of the Wolves
02 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, I. Prélude (1)
03 - Sigrid Maria Groh - Prolog - Geleitwort
04 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, I. Prélude
05 - Sigrid Maria Groh - Die Grosse Magellansche Wolke
06 - Sigrid Maria Groh - Die Kleine Magellansche Wolke
07 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, II. Allemande(1)
08 - Sigrid Maria Groh - Der Sonnenflug über das Mohnblumenmeer
09 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, II. Allemande(2)
10 - Sigrid Maria Groh - Polaris - Polarstern
11 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, II. Allemande(3)
12 - Sigrid Maria Groh - Morgenstern
13 - Sigrid Maria Groh - Abendstern
14 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, II. Allemande(4)
15 - Sigrid Maria Groh - Hyaden
16 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, III. Courante (1)
17 - Sigrid Maria Groh - Siebengestirn, 1-5
18 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, III. Courante (2)
19 - Sigrid Maria Groh - Siebengestirn, 6
20 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, III. Courante (3)
21 - Sigrid Maria Groh - Siebengestirn, 7
22 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, III. Courante (4)
23 - Sigrid Maria Groh - Die Krone, zwischen dem Knienden Mann und dem Schlangenträger
24 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, IV. Sarabande (1)
25 - Sigrid Maria Groh - Andromeda
26 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, IV. Sarabande (2)
27 - Sigrid Maria Groh - Cruz, Kreuz des Südens – in Verehrung für Rabindranath Tagore
28 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, IV. Sarabande (3)
29 - Sigrid Maria Groh - Perseiden, Tränen des heiligen Laurentius
30 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, V. Gavottes I und II (1)
CD2
01 - Sigrid Maria Groh - Der Indische Vogel
02 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, V. Gavottes I und II (2)
03 - Sigrid Maria Groh - Pavo - The Indian Bird
04 - Johann Sebastian Bach – Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, Gigue (Vivace)
05 - Sigrid Maria Groh - ORION, omnipotence, omnivorous
06 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, I. Prélude(2)
07 - Sigrid Maria Groh - QUIRINUS and the LOOKINGdreamGLASSES
08 - Johann Sebastian Bach - Cello Suite Nr. 6, D-Dur, BWV 1012, I. Prélude
09 – Sigrid Maria Groh – Proxima Centauri, Elysium I, II, III
10 – Johann Sebastian Bach – Cello Suite Nr. 1, G-Dur, BWV 1007, I. Prélude
11 – Sigrid Maria Groh – Der kleinste Stern EBLM J0555-57Ab, Exodus I, II, III Ex Oriente Lux
12 – Johann Sebastian Bach – Cello Suite Nr. 1, G-Dur, BWV 1007, II. Allemande (1)
13 – Sigrid Maria Groh – Earendel, Vier Bagatellen
14 – Johann Sebastian Bach – Cello Suite Nr. 1, G-Dur, BWV 1007, II. Allemande (2)
15 - Sigrid Maria Groh – Epilog, Der Stein der Waisen, Der Sprung des Felsens in die Brandung
16 – Johann Sebastian Bach – Cello Suite Nr. 1, G-Dur, BWV 1007, IV. Sarabande

Pau Casals (1876 – 1973), geboren in Katalanien, war 13 Jahre alt, als er in einer Musikalienhandlung Noten von Johann Sebastian Bach „Six Sonatas ou Suites pour Violoncelle Seul“ entdeckte. Diese Werke machten ihn später berühmt. Nach der Machtergreifung Hitlers wies er 1933 eine Einladung zurück, in Deutschland aufzutreten. Aus Opposition zum Francoregime ging Pau Casals (Pau war sein katalanischer Name, Pau bedetuet auf katalanisch „Frieden“) während des Spanischen Bürgerkrieges 1936 ins Exil. Die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach, von Bach vermutlich um 1726 komponiert, 2025 nahezu 300 Jahre alt, wurden 1938 im französischen Exil aufgenommen.

Das Gedicht Exodus, Ex Oriente Lux ist Dr. Tensin Choedrak (geb. 1922 in Tibet, gest. 2001 im Exil in Dharamsala, Indien) in großer Dankbarkeit und Verehrung gewidmet.

Für diese exklusive künstlerische Freundschaft danke ich Jürgen Neye und seinem Sternenmeer maestoso im Planetarium am Insulaner in Berlin sehr, sehr herzlich.
Ein herzliches Dankeschön an Christian Frei (Membran Music) und an dbuisiness Berlin!
Ebenso herzlichst danke ich Jean-Boris Szymczak, Henrik Andree und Jobst Quis für den künstlerischen und treuen Beistand!

Sigrid Maria Groh 2025



Mehr Informationen
ISBN 9783981728682
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 31.07.2025
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag XQUISIV Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post